°descriptio°:
Die Tongrube Lessmöllmann ist ein in der Vergangenheit in der Stadt Castrop-Rauxel von irgendwelchen tüchtigen oder vielleicht auch nur zur Tüchtigkeit gezwungenen Menschen aus rein wirschaftlich-industriellem Interesse anderer nicht ganz so tüchtiger aber dafür umso mehr gewiefter Menschen oberirdisch abgegrabenes südlich vom Ortsteil Obercastrop gelegenes und mittlweile fast vollständig bewaldetes Flurstück in der Nähe der ehemaligen Ziegelei Leßmöllmann.
Die Tongrube war ein klassischer Tagebaubetrieb. Der Abbau wurde schon lange aufgegeben und hat auf etwa 4 ha (= 40.000 m²) ein bis zu 20 Meter tiefes Loch hinterlassen.
Auf etwa der Hälfte der untersten Ebene erstreckt sich das aufgrund der wasserstauenden Eigenschaften des Tons künstlich entstandende Biotop, dass von vielen und z. T. geschützten Arten erfolgreich besiedelt wurde und deshalb mittlerweile als Naturschutzgebiet mit allen Konsequenzen ausgewiesen worden ist.
°ego sententiam°
Dem Schatzi war’s zu ruhig hier. Ruhig im Sinne von: nix los. Also nix gefunden, was von fotografischem Interesse hätte sein können.
Ich fand es schon allein wegen der herrlichen Stille hier wunderbar. Als dann aber rücksichtslose und vollig verstrahlte Hundebesitzer ihre Viecher in den Weiher getrieben haben, hatte ich auch keinen Spaß mehr.
°illustrationen°:










