°descriptio°:
Nach dem Einholen der lebensnotwendigen Lebensnotwendigkeiten bei Krämer Lidell und nach einem üppigen Bransch stellte sich uns die unaufdringliche aber berechtigte Frage. wo wir denn im Anschluß unserer lustvoll befriedigenden Nahrungsaufnahmeaktivität das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden wollen.
Angenehm ist der Aufenthalt auf freier Flur.
Nützlich ist die Bewegung, die damit einhergeht.
Mir persönlich war zudem danach, die Raupe der Ahornrindeneule nochmal in Schön zu bekommen. Die Belichtung des Exemplars vom Gallberg hatte mich im Nachgang nicht wirklich glücklich gestimmt.
Vorher hatten wir uns aber bei DECATHLON noch 2 Sessel für in Bollitrolli drinne rein und 2 Minihocker für an Rucksack dranne ran gekauft.
Bewegung is‘ ja insgesamt nützlich und je nach dem ganz oder auch gar nicht angenehm. Manchmal is‘ man aber auch dann doch schon froh, wenn man sich im relativ unwegsamen Gelände, das zumeist und auch nur zu unserem persönlichen Bedauern ohne adäquate Sitzgelegenheiten ausgestattet ist, dann für ’ne kleine schöpferische Denk- und Kaffeepause mal irgendwo und ganz nach Belieben da so hinsetzen kann.
Auf dem Weg auf unserem Weg wurden wir von neugierigen Hundeführern, die uns auf unseren Regiestühlen am Wegesrand bemerkten, gefragt, ob wir Filmaufnahmen machen würden. Geistesungegenwärtig verneinten wir. Bestätigten aber die falsche Vermutung mit dem korrigierenden Hinweis, dass wir Naturaufnahmen machen würden.
Als die Passanten vorbei waren bekam ich den Blitz, daß wir uns bei der nächsten entsprechenden Begegnung überzeugend als strafvereitelnde und somit passend zur besessenen Sitzgelegenheit als regieführende Mitarbeiter der örtlichen Ordnungsbehörde ausgeben sollten.
Was allerdings zu dick aufgetragen erschien, aber dennoch ein verlockender Gedanke war.
Allein der höfliche Hinweis, daß das Ordnungsamt in unregelmäßigen Abständen Streife läuft, machte schlußendlich ausreichend nachhaltigen Eindruck, um die Schwachmaten wieder an ihre Verpflichtungen zu erinnern. Die von Idioten zugeklebte naturschutzrechtliche Verhaltensregel auf den Hinweisschildern hatte ich dann auch wieder freigelegt: Hunde sind an der Leine zu führen.
Ich hatte bislang mein Horoskop nicht gelesen. Aber da stand drin, dass ich GENAU DAS zu tun hätte …
Somit habe ich intuitiv alles richtig gemacht. Denn die Eierköppe haben tatsächlich geglaubt, dass das Ordungsamt jetzt häufiger Streife laufen wird.
Und ich geh‘ mal davon aus, dass die Schisser den anderen Volltrotteln darüber Meldung machen werden und die sich durch die vermeintliche „Gefahr“ einer empfindlichen Ordnungsstrafe allein nur von der Wahrscheinlichkeit des Auftritts der Ordnungshüter beeindrucken lassen.
Allerdings treibt der tierliebende Wahnsinnige auch bemerkenswerte Gedankenblüten: einer von den Idioten fragte tatsächlich, wie denn die Ordnungshüter zu erkennen wären, damit er seinen Kläffer vorher eben schnell noch an die Leine nehmen könne. Und wo denn geschrieben stehe, dass hier Anleinpflicht sei. Ausserdem sei das Gebiet hier doch in unterschiedliche Areale aufgeteilt: einmal das Naturschutzgebiet und dann das Landschaftsschutzgebiet. Und die Gebiete unterlägen ja jeweils anderen Bestimmungen.
So ein Trottel. Würde der (und die anderen verstrahlten Blitzbirnen) seinen Hund ständig an der Leine führen und auch die Scheiße seines vollgefressenen Vierbeiners sofort wegmachen und darauf achten, dass der Köter nicht alles vollpisst, gäbe es für niemanden irgendeinen Grund zur Aufregung.
Dass man mit solchen renitenten Vollpfosten dann auch noch diskutieren soll, is‘ mir ’ne Spur zu heftig. Wäre ich tatsächlich einer, der für Ordnung sorgen soll, wäre so ein hirnloses Stück Scheiße direkt ’n Kandidat für die Höchststrafe …
°ego sententiam°
Insgesamt war der Verlauf der Reise doch sehr zufriedenstellend. Ich habe in weiser Voraussicht und überlegt gehandelt. Was mir in der Vergangenheit dann doch etwas abhanden gekommen schien. Da wollte ich vielmehr mit dem Kopf durch die Wand und meine pentranten Artgenossen nach meiner Façon reglementieren.
Es geht also auch anders und noch dazu viel wirkungsvoller. Und für mich wesentlich stressfreier: Toleranzbereitschaft, Puls und Blutdruck hielten sich in gefühlt natürlichen Grenzen.
°illustrationen°:
































































°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …