°descriptio°:
Oder auch:
Im Land der Hobbitze
Vor etwa einem Jahr waren wir schon mal hier. Da war unser Interesse auch noch nicht sonderlich auf seltene Tierarten und solche, die es werden, geweckt. Und weil es vor einem Jahr nicht viel in der heutigen Richtung zu entdecken gab, hatten wir vermutet, daß wir damals nur noch nicht genauer hingeschaut haben. Wir wollten das heute mal nachholen.
Leichter kühlender Ostwind, trockene Luft und strahlende Sonne aus fast wolkenlosen stahlblauen Himmel sollten die besten Voraussetzungen sein, um die Trophäensammlung geschmackvoll zu erweitern,
Womit wir allerdings gar nicht gerechnet hatten war, daß es hier tatsächlich nichts gab, was unser Interesse aus der Reserve hätten locken können.
Selbst die größten Naherkundungsbemühungen blieben relativ erfolglos.
Und weil es kaum was zu sehen gab, außer die dort am Nachmittag auf entsprechend ergonomisch geformten und für den Zweck domestizierten Drahteseln strampelnden einheimischen Hobbitze, gibt‘s hier auch nicht viel Text.
Etwas belustigt über die bemerkenswert freundlichen aber insgesamt in ihrem Äusseren gewöhnungsbedürftig erscheinenden Eingeborenen und etwas enttäuscht über die vermeintliche Fundgrube, die letztendlich doch keine ist, räumten wir das Feld.
°ego sententiam°
Wir nahmen uns vor, diesen fabelhaften stillen Ort nicht mehr mit unserer Aufdringlichkeit zu belästigen.
°illustrationen°:





































°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …