°descriptio°:
Eine Wanze in der Küche. Und was kommt noch, wenn es nicht schon vorher da war ?
Als wenn Fliegen, Spinnen, Silberfischchen, Mücken und andere Säugetiere nicht schon mehr als genug wären. All diese kleinen Krabbler scheinen kein Zuhause mehr zu haben und wollen offenbar nur Schutz bei uns suchen. So zumindest muss ich es jedesmal erklären, wenn wieder ein entsetzter Ruf der Hilfe aus der Küche oder dem Schlafgemach dringt.
Andere würden sagen: es tut nichts, es will nur spielen.
Das Schatzi ist da verständlicherweise ganz anderer Meinung: töte es, bevor es Eier legt.
Wobei ich von Wanzen erstmal keine große Gefahr ausgehen sehe. Also Stink- und normale Wanzen sind gemeint.
Bettwanzen, die schon längere Zeit hierzulande ausgerottet waren, sind dank unserer unbedarften Willkommenskultur allerdings – wie diese denkwürdige Bezeichnung schon deutlich vermuten lässt – wieder schwer im Kommen. Die mit dem hier unkontrolliert einwandernden Viechzeuchs eingeschleppten Viecher finden sich schnell zurecht und bleiben nicht bei ihren urtümlichen Wirten. Die entdecken nach und nach die gemütlichen Schlafzimmer der hiesigen Ureinwohner auch für sich. Wie ihre einschleppenden Wirte die Sozialhilfe hier für sich entdecken.
Aber die kleine Wanze aus der Küche war keine Bettwanze.
Und sie ist auf dem Balkon auch nicht alt geworden. Denn ohne dass irgendjemand von uns Hand angelegt hat, ist sie ohne erkennbare Vorzeichen mal eben so ganz schnell gestorben.
So einfach kann das sein …
°ego sententiam°
Ich frage mich, warum das bei Menschen nicht auch so herrlich einfach funktionieren kann.
°illustrationen°:












°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …