°descriptio°:
Bei der Auswahl eines für die Trophäenjagd geeigneten Ziels fiel mein Blick bei Google-Earth auf die Halde Zollverein. In dem Wissen, dass mittlerweile die ollen Schutthaufen von damals zu exklusiven Wohnorten der Naturbewohner von heute avanciert sind und aufgrund des natürlichen Wachstums dererselbst zu Schutzgebieten erklärt wurden. Von denen darf man als Besucher ausgehen, dass der Schutz der Natur dort ernst genommen wird und man zu Trophäen kommt, die sich vor der nur gemieteten Tür nicht so ohne Weiteres finden lassen.
Allerdings bestätigt diese Ausnahme wieder mal die Regel.
Auch die Regel, dass Naturschutzgebiete ausgerechnet von denen NICHT schützend behandelt werden, von denen man es am meisten erwartet, findet sich hier bestätigt: Hundehalter lassen ihre Fifis frei laufen, damit die fein überall hinkacken können. Und die Reiter des unmittelbar anliegenden Sauerbraten-Zuchtvereins hinterlassen unbekümmert die von ihren zentnerschweren Klopsen ausgeschiedenen nassen Heuballen auf dem von Fußgängern benutzten Weg. Mit dem Erfolg, dass der Fußgänger auf den ohnehin schon relativ unwegsamen weil von den Pferden ausgetretenen Pfaden deren riesigen Kackhaufen ausweichen muss um dann direkt am Wegrand in die stinkende und wie Kleister am Schuh klebende Hundescheiße zu latschen.
Es ist zum Kotzen.
Zum Glück gab’s da keine Drahteselquäler. Noch nicht.
Und weil das da alles so schön war, sind wir auch gar nicht erst zum Gipfel getapert. Das wäre für uns dann wohl auch der Gipfel gewesen.
°loco°
Wir haben auf gefühlt halber Höhe dann den nächstbesten und augenscheinlich direkten Weg nach unten genommen. Und uns mangels Wegweiser dann auch noch verirrt.
Es wurde zunehmend feuchter und empfindlich kalt. Und wir waren froh, dass wir nach dieser Odysseé dann wieder am und im Auto waren.
°ego sententiam°
Anfangs sah’s hier ja erst noch vielversprechend aus. Aber die Mankos haben überwogen. Wir werden hier wohl nicht nochmal hinfahren.
°illustrationen°:












































°movere imaginibus 1°
°movere imaginibus 2°
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …