°descriptio°:
Heute erschien es dem Schatzi als günstig, mal das Gelände zu erkunden, auf dem die ominöse „Jahrhunderthalle“ steht. Eigentlich gibt es ja offiziell mindestens drei davon in unserer Republik. Eine weitere steht in Breslau und eine in Frankfurt am Main. Aber wir wollten ja nur Kurzausflüge machen und so haben wir uns für das naheliegende Bochum entschieden.
Die Namensbezeichnung wird kurioserweise für das gesamte Gelände des Westparks in Bochum bezeichnet, obwohl nur ein Gebäude damit gemeint ist. Das allerdings vor allem wegen der im Laufe seiner Betriebsjahre ständigen Erweiterung ziemlich üppig ausgefallen ist und ein Abriss wohl hier auch zu teuer gewesen wäre. Zumal das Gelände vollständig unterkellert zu sein scheint. So entschloss sich der Betreiber, im Zuge der Stahlkrise und der zwangsläufig darauffolgenden Ausserdienststellung, die Bude später als opulente stahlarmierte Kunsthalle weiter nutzen zu lassen. Den Leuten – also den Besuchern und Gästen von sogen. Kulturveranstaltungen – scheint es zu gefallen. Die Hütte ist ja auch ständig ausgebucht. Allerdings darf man die heiligen Hallen nur bei den Veranstaltungen von innen besichtigen. Der Grund dafür liegt wohl klar auf der Hand: dann ist die Bude entsprechend aufgehübscht und kein Mensch macht sich Gedanken, ob der alte Plunder auch wirklich noch hält, wenn man statt dessen einen ungeschönten Blick auf die dürre Konstruktion hat, die seinerzeit nur Mittel zum Zweck war. Und es war mit Sicherheit auch nicht geplant, dass der Stahlfachwerkbau tatsächlich mal mehr als 100 Jahre stehen bleiben soll … Der olle Rio Reiser hat die Haltbarkeit des verbauten Materials ja bereits hinlänglich wissend besungen: Marmor, Stein und Eisen bricht … *trällerflöt*
Die sonnige Kälte ließ derweil nicht viele Touris aus ihren Löchern kommen und vor anderer Leuts Gesichtsfeld hopsen. So sind wir 6 auf dem frei zugänglichen Aussengelände fast alleine gewesen.
Und weil es kalt war, hat Schatzis Fotoknipse dreimal hintereinander den Geist aufgegeben. Eigentlich war’s wohl auch nicht unmittelbar die Knipse, sondern wohl vielmehr die schwächelnde Akkuleistung, die dem Gerät nicht den nötigen Saft geliefert hat. Und weil das einfach nur nervenaufreibend ist, ist dem Schatzi in der Kälte dann auch die Luft ausgegangen. Was sich allerdings zuvor nicht auf ihre lichtbildartistischen Bemühungen ausgewirkt hat.
Während sie sich in und von der Eiseskälte erstarrt mit dem Autoschlüssel zum schützenden Panzer im Frostgang zurückzog, machte ich noch eine kleine Runde um den sonnigen Pudding.
°loco°
°ego sententiam°
Mit den billigen Akkus ist das bei dem Wetter tatsächlich so eine Sache. Wenn die Knipse nicht ausreichend Strom bekommt, geht innerhalb derselbigen gar nichts mehr. Ich musste diese leidvolle Erfahrung ja ebenfalls machen. Mittlerweile halte ich bei solchen Aussentemperaturen die mitgeführten Ersatzkraftwerke immer in der Jackentasche, also nah beim Mann lernt nicht aus …
°illustrationen°:
°donatio°
Hier erfährst Du mehr über meine Passion, die ich mit Deiner Hilfe noch besser machen kann.
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …