2018-05-04 – NSG Oberes Oelbachtal Bochum

2018-05-04 – NSG Oberes Oelbachtal Bochum

°descriptio°:

Wir wussten wohl schon, dass sich derweil bei Mutti Natur noch nicht viel tun würde. Trotz der sonnigen Wärme, die uns begleitet hat (und uns dann auch schlußendlich den Schweiss auf die Stirn trieb …). Aber nicht nur die Sonne hat unsere Gemüter in Wallung bringen können: nach einer Begegnung der 3. Art war ich soweit, dass mir der Atem stockte und fast das Herz stehenblieb.

Weil uns eine unbedarfte Hundehalterin freundlich ansprach mit der Bemerkung, dass wir anscheinend ja sowas von Ahnung hätten und dann mit der feststellenden Frage, dass wir uns ja wohl mit den Feldgewächsen hier auskennen würden und was das denn da für ein gelbes Zeug da auf dem Feld sei.

Sie zeigte mit dem Finger auf den: Raps isses, so wussten wir treffsicher zu antworten.

Und sie nahm die für sich bestätigende Antwort zum Anlaß, ihr vom Hörensagen geprägtes Halbwissen abzuspulen und vertrat den unter Hundehaltern gemeinhin gehegten (und berechtigten) Verdacht, dass Raps doch die Atemwege des Kläffers verkleben würde.

Wenn der denn ungehindert ungestüm durchs Feld laufen darf kann man das nicht auschließen, so lautete unsere Schlußfolgerung. Wenn sie ihren Kläffer schön anleint, dann wird dem wohl nichts passieren, hatten wir freundlich empfehlend nachgelegt.

Obwohl sie ziemlich unterbelichtet schien hatte sie wohl auch bemerkt, worauf wir hinaus wollten und entgegnete hastig, dass sie ihren Wuff ja immer anleinen würde und so.

Das ist ja fein, dann wäre ihr Problem ja quasi schon gelöst (bis auf den Umstand, dass die Trine wahrscheinlich schon ab der 4. Klasse die Schule geschwänzt hat und jetzt als Daumenhochfraktion ihren denkwürdigen Wissensstand durch irgendwelche Fratzebuckschwachmaten bezieht…). Dass sie dazu lesen können muss und es auch im Ansatz kann, scheint ausser Frage zu stehen. Für die Bedienung eines Smartphones reichen nicht immer nur die bunten Knöppe aus. Manchmal steht da auch was geschrieben. So meine ich zumindest aus eigener Erfahrung zu wissen.

Aber irre(n) ist ja menschlich …


°loco°


°ego sententiam°

Schon klar, dass sich momentan auch hier noch nicht viel bewegt. Die kleinen Kollegen sind im Moment entweder gerade geschlüpft und verstecken sich oder sind noch nicht geschlüpft und fressen sich voll, damitse was werden von dem wir hoffen, dass wir die dann auch mal in Schön sehen können …


°illustrationen°:


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print