°descriptio°:
Ich habe ihn heute in Früh‘ schon bei meiner Morgentoilette in der Badewanne entdeckt. Einen Artgenossen hatte ich vor ein paar Tagen an gleicher Stelle ausgemacht. Und – mehr so aus Mitleid – durch das Flusensieb gespült. Wenn man die fangen will, dann verlieren die ihre Schuppen. Und werden krank. Und mit so großen Fingern wie ich sie habe kann man Silberfischchen nunmal nicht fangen, ohne dass sie dadurch Schaden nehmen….
Das Schatzi machte mich gegen Mittag nach meiner Heimkehr auf den kleinen Kollegen in der Wanne aufmerksam mit dem fragenden Hinweis: „Wenn Interesse an einem Silberfischchen besteht – in der Wanne ist einer …“. Das überraschte mich dann doch. Also dass der Krabbler so lange in der Wanne durchhält.
Ich hab ihm dann direkt mal Gesellschaft geleistet. Natürlich ohne aufdringlich oder so zu werden. Und dann mit der Bedienungsanleitung des Strommessgerätes schadlos in die Küche transferiert.
°loco°
Hier auf’m Klo.
Genauer: in der Badewanne …
°ego sententiam°
Zu meinem Glück war die Wanne einigermaßen sauber. Und trocken. Ich hatte ja noch – passend zum Anlass – die schwarze Turnhose an. Die wäre jetzt ansonsten kalkweiss und naß.
Aber wir haben von dem Badewannenspaß leider kein making-of angefertigt.
Die Verrenkungen in der Wanne wären bestimmt noch spektakulärer anzuschauen gewesen wie das eigentlich trophätierte Motiv …
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …