2018-11-05 – EmscherValleyWay Recklinghausen

2018-11-05 – EmscherValleyWay Recklinghausen

°descriptio°:

Wir haben die Erfahrungen unserer Trophäenjagd am Klöppersberg auf unserem kleinen Dienstweg mal umzusetzen versucht. Mit zweifelhaftem Erfolg. Die Gegend am EmscherValleyWay ist für Hundehalter und Fahrradfahrer so sauber und aufgeräumt gehalten, da lassen sich keine stabilen Lebensgrundlagen für heimische Insekten finden.

Höchstens für Fliegen. Aber die leben ja gerne auf Hundescheiße. Also ist das für die hier schon wieder ein Paradies. Scheint ja auf Gegenseitigkeit zu beruhen.


°loco°


°ego sententiam°

Sehr lehrreich war er, der heutige Spaziergang.

Ein Taubenvatterschrebergärtner erklärte unaufgefordert den Zustand der heute parkähnlichen Anlage, wie er vor vielen vergangenen Jahren anzutreffen war. Demnach waren auf den Grundstücken der heutigen Schrebergärten Schrottpätze angesiedelt, die im Umgang mit giftigen und umweltschädlichen Substanzen nicht zimperlich waren. Nachdem die Schrottis irgendwann mal weichen mussten, hatte man das Gelände kurzerhand mit Abrissschotter aufgefüllt. Zuvor wurde allerdings noch aus den umliegenden Industriebetrieben (Kokerei- und Ziegeleischeiße aus König-Ludwig) mal eben der angefallene Giftmüll auf dem Gelände abgeschüttet und damit fast 20 Meter Bodensenkung großflächig aufgefüllt. Heute steht auf der Giftmülldeponie der Sportplatz. Und die Schrebergärten. Und das Gelände ist jetzt – man höre und staune – offiziell ein Naherholungsgebiet. Wer hier hinzieht, muss viel Geld verdienen. Das ist – trotz des immer noch anhaltenden Kloakengestanks – schon jetzt bevorzugte Wohnlage (für irgendwelche bekloppten Spekulanten).

Weil die Emscher wegen der diesjährig endgültig eingestellten Bergraubbautätigkeiten und dann nicht mehr zu erwartenden Bergsenkungen wohl irgendwann für insgesamt 5,266 Milliarden Euronen wieder renaturiert ist. Und der Rhein-Herne-Kanal für dekadente Freizeitskipper ein Eldorado wird, wenn kein oller Frachter mehr irgendwelchen Schrott oder Kohle oder Steine durch die Gegend schippert.

Schöne Neue Welt mal anders. Aber nicht für Insekten. An denen wird auch hier gespart.


°illustrationen°:


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print