2018-11-13 – Residenzia – Balkon – Mann im Mond

2018-11-13 – Residenzia – Balkon – Mann im Mond

°descriptio°:

Es war schon spät, als wir nach hause kamen. Das Schatzi hatte bei ihrer Mama Gardinen gewaschen und aufgehangen und ist dabei beinahe selbst bei drauf gegangen. Und die Edith bekam kurz nach dem Essenfassen einen Schwächeanfall und musste sich erstmal die Beine hochlegen. So kam es, dass wir später zu hause ankamen.

Beim Paffen auf’m Ballkong schob sich der Fastviertelmond hinter dem Nachbarhaus vorbei, zwischendurch von Wolken verdeckt. Da fiel mir ein, dass ich doch gerne mal die 100-Taler-Teleskopscherbe aufspannen wollte, um dem Mond mal ganz dicht auf die Pelle zu rücken.

Währenddessen hatte das Schatzi sich das Mikroskop geschnappt und mich gebeten, mal so’ne Alge vom Java-Farn aus’m Aquarium zu sezieren.

Nur gut, dass das Mikroskop an die Steckdose gestöpselt wird. Sie sitzt nämlich jetzt immer noch davor …


°loco°

Residenzia – HolyHalla


°ego sententiam°

Das ist schon sensationell, was so ein Mikroskop einem zeigen kann. Und noch besser ist das, weil man damit direkt Standbilder und vor allem Videos von dem Gezappel unter der Linse anfertigen kann. So kann man der Nachwelt erhalten, was man selbst gesehen hat.

Ich hatte mich dann auch mal versucht, mit der Mikrotechnik vertraut zu machen. Mir schwebte da so’n Stacking vor. Aber das ist deutlich schwieriger zu machen als mit der dicken Knipskiste. Weil der Fokussierbereich bei dem Kleinkram extrem eng angesiedelt ist und man das Rad am Tisch gar nicht so fein drehen kann, wie man’s braucht. Die ersten Versuche hab ich mit Helicon verrechnen lassen. Eigentlich ist das Ergebnis nicht ganz soooo schlecht. Aber auch nur das. Ich hab’s deshalb erstmal sein gelassen.

Vielleicht ein anderes Mal. Wie mit dem Mond …

Die Fotos vom Schatzi lassen das faszinierte Staunen erkennen, das sich einstellt, wen man Dinge sieht, die einem sonst verborgen bleiben. Und wenn’s auch nur so’ne banale Alge aus dem Aquarium ist. Ich bin gespannt darauf, was wir noch so entdecken werden, was aus unserem Lebensbereich stammt …

Die ersten Resultate der wissenschaftlichen Untersuchungen am Algensystem eines Fischaquariums finden sich hier:

Sonnentierchen und Rädertierchen in Aktion


°illustrationen°:


°movere imaginibus°

Ich hatte mich in einer der wenigen Forschungspausen dann auch mal mit einer „Gewöhnlichen Gelbflechte“ beschäftigt und mit dem Mikroskop versucht, die mit Hilfe des Focus-Stackings plastisch – also quasi in 3D – abzubilden. Aber die Auflösungsleistung der eingebauten Mikroskop-Kamera lässt noch Wünsche offen …


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …



print