°descriptio°:
Vom Westhügel der Halde Pluto konnte man aufgrund der noch niedrigen Vegetation die verbliebenen Überreste vom NSG Unser Fritz erkennen.
Den markanten Malakowturm auf jeden Fall.
Die Ruine sticht aus der um sich greifenden schicken Bebauung unangenehm in das ansonsten so Ordnung liebende Auge.
Interessant war auch zu sehen, dass NORDFROST, von dem der grüne Schäff von Stadtgrün irrtümlich meinte, dass da nix passieren wird, eine Halle hingestellt hat, die so hoch ist, dass sie fast an die Halde Hohewardt heranreicht. Der Klotz ist trendgerecht schön weiss und fügt sich mit dezent strahlender Helligkeit freundlich in die sonst so hässlich vertrocknete gelbgrüne Langeweile der Umgebung ein.
Es ist schon beeindruckend, was Menschen in kurzer Zeit zu leisten vermögen.
Und das in jeder Hinsicht.
Denn das Bauamt hat es geschafft, die geplante Bebauung von Unser Fritz vor der Stadtgrün-Abteilung geheim zu halten. Aber selbst wenn die das gewusst hätten, dass das Gelände platt und tot gemacht wird, hätte das an der Entscheidung nix geändert. Der Schäff vom Bauamt ist ja auch oberster Guru von Stadtgrün. Stadtgrün hat jetzt nur noch die Aufgabe, zwischendurch mal durchzufegen und die Reste zu retten. Falls überhaupt noch was zu retten ist. Denn das Gelände wird offensichtlich vollflächig bis auf den ehemaligen Abraumhügel für Industrieansiedlung genutzt.
Der ehemalige Zugang durch den Tunnel unter der Bahntrasse hindurch wurde für die naherholungssuchenden Hundehalter stillgelegt (was mir persönlich schon fast wieder Recht ist). Der einzige Weg zum Hügel ist zwar noch zugänglich, kann aber nur noch auf lange Distanz über die Hauptzufahrtstraße erreicht werden. Mit ein bisschen Glück wird man dabei nicht von hoffnungslos übermüdeten und noch hoffnungsloser unterbezahlten osteuropäischen Schwerlastkraftfahrzeugführern überrollt.
Die großflächigen Feuchtflächen vor dem Hügel, unter denen sich der zugeschüttete ehemalige Schacht 4 befindet, sind schon mal vorsorglich entwässert und vollständig trockengelegt worden. Hier wird NICHTS dem Zufall überlassen.
Was das hier insgesamt für die (ehemaligen) Bewohner bedeutet, baucht nicht weiter diskutiert werden.
Damit ist das Thema Unser Fritz für uns dann auch durch.
°loco°
°ego sententiam°
In der Zwischenzeit wurde hier aber auch wirklich an alles und jeden gedacht.
Um das weitere Sterben dieses ehemals so wertvoll erschienen Lebensraums verfolgen zu können, sind auch weiterhin unregelmäßige Besuche unablässig.
Jedes Mal, wenn man dann nach Hause kommt, denkt man erleichtert: gut, dass ich da als Bewohner nicht wohnen brauche.
Obwohl es da, wo man wohnt, auch nicht wirklich besser ist …
°supplementum°
Für heute ist kein Nachtrag geplant.
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …