Jahr: <span>2020</span>

2020-02-12 – Residenzia – HolyHalla – Dörrobstmotte

Wenn sich EINE – und das ist die hier gezeigte – dieser kleinen Schmetterlinge in den residenzialischen Gemächern verirrt hat, versucht man selbst in höchster tierliebender Alarmbereitschaft, die möglichst unbeschadet einzufangen und wieder dahin auszusetzen, wo sie vermeintlich herkommt und auch wohnt.

Tja. Und dann waren es zwei. Ein paar Tage später dann drei. Und wieder ein paar Tage weiter waren es dann mindestens zehn, die den gesamten Luftraum in Residenzia für sich beansprucht haben…

2020-02-05 – Residenzia – Balkon – der Zaun brennt

Morgens um 11 Uhr ist die Welt noch in Ordnung.

So denkt man unbedarft, genießt nach dem kalten Nebel die Kraft der Sonne und wiegt sich in vermeintlich trauter Sicherheit auf dem residenzialischen BallKong.

Doch plötzlich wurden die Grundfesten der eigenen Sicherheit bedroht: der Plastikzaun des damit eingefriedeten Nachbargrundstücks löste sich zunehmend in Wohlgefallen auf, weil die Strahlen der immer noch tiefstehenden Sonne durch die Tropfen des Hochnebels wie durch eine Lupe verstärkt auf die Oberfläche des Zauns wirken konnten.

Frohes Neues 2020

°descriptio°: Kann man sehen wie man will. Das mit dem Neuen Jahr und so. Bleibt ja niemals nix beim alten. Ändert sich ja alles fortlaufend. Für langhaarige Zeckenzüchter wie mich, die trotz ihres ansonsten unkonventionellen Haarschmucks und der restlichen (und in meinem Fall attestierten) „vernachlässigten“ Erscheinung ziemlich konservativ angehaucht sind, sind die meisten Veränderungen keine Abwechslung, sondern einfach nur eine Qual. Aber auch ich tendiere zu Maßnahmen, die zu Veränderungen …