°descriptio°
Über die Wasserschlossanlage finden sich im Internetz haufenweise Informationen. Die zumeist von touristischem Interesse sind.
Auch wenn man sich als Nahbereichsbesucher hier einfindet, um das Areal – in meinem Fall zum ersten Mal – zu bestaunen, fühlt man sich trotzdem irgendwie als Touri unter den Touris.
Als ich mit dem Kalle so durch die Anlage geschlendert bin, machte ich mir schon Gedanken darüber, dass ich in der Vergangenheit noch nie das Bedürfnis verspürt hatte, derlei menschengemachte Dekadenz, die jetzt als Kulturdenkmal verkauft wird, zu begutachten. Die einzigen begehbaren Anlagen, die in mein Beutschema gefallen sind, waren zoologische Gärten. Und nicht wegen der Gärten, sondern wegen deren Bewohner.
Dass hier seinerzeit Spezialisten aller Branchen alles gegeben haben, ist unstrittig. Die Anlage ist beeindruckend, soviel ist sicher. Allerdings kostet der Unterhalt der Burg jährlich ein unfassbares Vermögen, damit der Plunder der Nachwelt erhalten bleibt. Und die Knatter dafür kommt aus öffentlichen Fördergeldern. Nur vom Eintrittsgeld durch Führungen und die hier stattfindenden Hochzeiten wird man das nicht finanzieren können.
Und wer hier seine Hochzeit feiert, muss nicht nur tüchtig in die Tasche greifen, sondern sollte sich auch angemessen gewanden. Ich befürchte nur, dass auch hier das Motto gilt: für Geld darf auch hier jeder (Asi) sich das Ambiente kaufen, auch wenn’s nicht zum Käufer passt – oder vielmehr: der Käufer nicht zum Ambiente.
Egal. Hauptsache der Rubel rollt und alle sind zufrieden.
°loco°
°ego sententiam°
Interessanter Ausflug mit interessanten Eindrücken und zumeist eher weniger interessanten Motiven, aus denen ich versucht habe, irgendwas ansehnliches zu machen. Was bei den vorherrschenden Lichtverhältnissen schon bei der Aufnahme zum Problem wurde und bei der Nachbelichtung die Frage aufkommen ließ, ob ich ÜBERHAUPT sowas nachbelichten soll. Denn in der Mehrzahl fanden sich hier Skulpturen, die den Schluß zulassen, dass der damalige Schloßherr ein besonderes Faible für derlei Steinkult hatte. Ich persönlich kann mit solchen Steindingern nix anfangen. Aber nun war ich schon mal hier und ausser den Dingern gab’s nix anderes, was man vor die Linse nehmen konnte.
Ich hab mich dann doch dran gemacht und einfach mal losgelegt und bin dabei nur intuitiv drangegangen.
Irgendwann MUSS man ja mal was machen.
Das Ergebnis – also die Ausbeute der heute insgesamt aufgrund hoffnungsloser Ahnungslosigkeit mehr so lieblos gesammelten Trophäen – war schlußendlich dann aber doch überraschend …
°supplementum°
Kein Nachtrag erforderlich.
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …