°descriptio°
Der Textauszug soll natürlich nicht aufdringlich die Neugierde des geneigten Betrachters wecken. Ich hatte nur bemerkt, wie die beiden Sänger sich in nachbarschaftlicher Unterhaltung einem kleinen Schwätzchen hingaben, bevor sie weiter Mattins freundliche Futterspende plündern.
°loco°
Im residenzialischen Hofbiotop, das ich derzeit aufgrund anhaltender Trockenheit sich selbst überlassen habe und es deshalb durch sein auffallendes Alleinstellungsmerkmal den hiesigen Bewohnern (im Moment noch) ein überlebensfreundliches Habitat bietet.
°ego sententiam°
Der Wahnsinn nimmt keine Ende. Von Montags bis Donnerstags jeweils von 7 bis 20 Uhr graben Bagger die Uferstraße um. Die Baustelle im Rahmen der scheinbar letzten Etappe des Emscherumbaus ist seit Sommer des letzten Jahres auf der Bochumer Straße vor der Emscherbrücke begonnen worden, und vor ein paar Tagen haben die sogar den ersten Fahrbahnbelag auf der Hauptstraße festgetrampelt. Wenn die Arbeiten zum eigentlichen Thema mal komplett abgeschlossen sein sollten, ist die unbearbeitete Fahrspur aufgrund des darauf konzentrierten Schwerstlastverkehrs (etwa 2.000 zumeist wirklich große und schwere Lkw’s pro Tag, und da ist der SB20 im 10-Minuten-Takt noch nicht mit reingerechnet) befahren die Straße hier am Haus vorbei. Weil ja die A43 schick gemacht wird. Und das auch schon seit mehr als 5 Jahren. Und deshalb der Schwerlastverkehr nach Auskunft der Autobahn-AG großräumig umgeleitet wird. So das offizielle Wunschdenken der Verkehrsplaner, die nicht mit Verkehrsteilnehmern gerechnet haben, die es entweder eilig haben oder ein NAVI betreiben, das nicht wirklich aktuell ist oder einfach nur die deutschen Schilder nicht lesen können. Oder alles zusammen …
Ich jammer nicht. Ich verende halt nur nicht gerne an einer Großbaustelle. Wobei diese Baustelle ja nicht wirklich groß, dafür aber umso tiefer ist. Die Bagger sind wohl schon ziemlich groß, weil die ja knapp 10 Meter unter Normalnull das Erdreich auskratzen. Und trotzdem werden die hier irgendwie nicht wirklich fertig, weil die wohl vorhaben, ihre Abwasserrohre jetzt mal für die Ewigkeit zu bauen. Die Ägypter waren mit ihren Pyramiden und den ganzen anderen Steinklötzen trotzdem schneller. Ich denke auch, dass entgegen jeglicher Vernunft mit der unaufhaltsam wachsenden Bevölkerung noch mehr Autos und noch größere Lkw’s zugelassen werden, die die dafür nicht geeigneten Straßen in kürzester Zeit wieder zu Buckelpisten machen.
°supplementum°
Vielleicht an anderer Stelle mal mehr zum Thema.
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …