2025-07-10 – Residenzia – Erdbeermond

2025-07-10 – Residenzia – Erdbeermond

°descriptio°

Es wurde bereits im Vorfeld ein Riesenhype um das Ereignis gemacht.

Und es war tatsächlich durchaus sehenswert, wenn man denn die Geduld und Muße hatte, sich damit zu beschäftigen, sofern man den richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort nicht verpassen wollte.

Nach meinen vorangegangenen Recherechen mit den einschlägigen Berechnungshilfen hab ich dann herausgefunden, dass der Vollmond heute abend tatsächlich in erreichbarer Nähe für mich sein wird. Und als vorteilhaft hat sich auch herausgestellt, dass er von Wolkenschleiern umgeben ist, die seine rote Erscheinung dramatisch aufgewertet hat.

Richtig rot war er aber nicht. Zumindest nicht mehr in der Position, die ihn für mich sichtbar machte. Eher so’n Orange, das dann aber auch rasch verblassen wollte.

Der Mond stand im Juni schon mal so tief. Und die tiefe Position ist in den Sommermonaten auch nichts Aussgerwöhnliches. Auch seine scheinbare Größe, die durch die flache Bahn bedingt ist, ist keine Hexerei, sondern ein rein physikalisches Phänomen, das durch die dadurch hervorgerufene optische Täuschung die tendenzielle Neigung des Menschen befeuert, mit seinen Wahrnehmungsstörungen gerne übertreiben zu wollen.


°loco°

Mondaufgang über dem residenzialischen Freusitz


°ego sententiam°

Verantwortlich für die in diesem Jahr aussergewöhnlich tiefe Bahn ist die unter Astronomen bekannte Ekliptikpräzession, ein komplexer Zyklus, der durch die Neigung der Rotationsachsen von Erde und Mond verursacht wird. Dadurch wiederholen sich bestimmte Mondpositionen etwa alle 18,6 Jahre. Zuletzt war der Erdbeermond daher im Jahr 2007 in einer vergleichbaren Position sichtbar. Die damals das Schatzi auf ihrem Heimweg ebenfalls zur Faszination veranlasste.

 

°supplementum°

Kein Nachtrag möglich, weil in 18,6 Jahren hier ganz bestimmt weder Nachträge zu bestehenden Beitgrägen noch neue Beiträge von mir hinzugefügt werden.


°illustrationen°:



°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print