°descriptio°:
Zusamenfassung:
Lat. Name: _________ Columba livia
Deutscher Name: ____ Felsentaube
Familie: ____________ Tauben (Columbidae)
Körperlänge: ________ ♂ 33 cm | ♀ 33 cm | 330 g
Spannweite: ________ ♂ 63 cm | ♀ 63 cm
Lebensraum: ________ Nominalart an Felsklippen von Meeresküsten, in Berggebieten mit Felshöhlen und -spalten als Nistgelegenheit. Die Phänotypen sind Kulturfolger und als Stadttaube mit deren bekannten Eigenschaften. Es werden 14 geographische Unterarten unterschieden, aus denen auch die Sonderzuchtformen entstanden sind. Die weiße Taube (Auflasstaube als „Hochzeitstaube“) ist eine vom Menschen gemachte Sonderzuchtform und hat durch genetische Verarmung die ursprünglichen Fähigkeiten der Nominalform verloren, ist auffällig orientierungsunfähig, findet ihren Heimatschlag nicht und verhungert.
Nahrung: ____________ Getreidesamen, Eicheln, Samen von Koniferen, Knospen, Beeren, gelegentlich auch Schnecken, Insekten, Würmer
Präsenz: _____________ Januar – Februar – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober – November – Dezember
Gefährdung: _________ nicht gefährdet, nicht unter Schutz gestellt
Beschreibung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsentaube
[Text-Quelle: Wikipedia]
Eigene Entdeckung und Erkenntnisse:
♀
♂
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …