°descriptio°:
Der Langflossensalmler (Bryconalestes longipinnis (Syn.: Brycinus longipinnis), (Lat. „longipinnis“ – mit langen Flossen)) ist ein Süßwasserfisch, der im tropischen Afrika von Liberia bis Kongo in fließenden Gewässern des Regenwalds vorkommt.
Männliche Langflossensalmler werden 12 bis 13 cm lang, Weibchen bleiben kleiner. Die Grundfarbe der Fische ist olivgrün bis olivgelb mit einem silbrigen Glanz.
Langflossensalmler sind Schwarmfische und halten sich in den oberen Bereichen ihrer Wohngewässer auf. Sie bewohnen sowohl große Flüsse als auch kleine Bäche und sind die einzige Brycinus-Art, die auch kleinere Fließgewässer besiedelt.
Sie ernähren sich von Insekten, anderen Wirbellosen und pflanzlichem Material. Die Nahrung wird nur von der Wasseroberfläche und aus dem freien Wasser, nicht vom Gewässerboden aufgenommen.
[Text-Quelle: Wikipedia]
°illustrationen°:


°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …