°blauer scheinbockkäfer°

°blauer scheinbockkäfer°

°descriptio°:

Der Blaue Scheinbockkäfer (Ischnomera cyanea) ist ein Vertreter der Familie der Scheinbockkäfer (Oedemeridae). Unter dem Begriff „Blauer Scheinbockkäfer“ wird gewöhnlich auch die verwandte Art Ischnomera caerulea eingeschlossen. Diese Art lässt sich nur sehr schwierig von Ischnocera cyanea trennen.

Die Käfer werden etwa 10 Millimeter lang. Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind bläulich bis grünlich schimmernd. Über die Flügeldecken verlaufen vier Längsrippen. Die Femora sind leicht verdickt. Die Klauen der Tarsen besitzen einen kleinen Basalzahn.

Die Käferart kommt in weiten Teilen Europas vor. Im Norden reicht das Vorkommen bis in den Süden von Großbritannien und nach Mittel-Schweden

Bevorzugte Habitate bilden Laubwälder und Waldränder. Die Imagines beobachtet man in den Monaten April und Mai. Die Käfer ernähren sich von Blütenpollen, insbesondere von Mehlbeeren (Sorbus), Weißdorne (Crataegus) und verschiedenen Doldenblütlern wie Bärenklau. Die Larven findet man in morschem Laubholz.

[Text-Quelle: Wikipedia]


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print