°bleiche graseule°

°bleiche graseule°

°descriptio°:

Bleiche Graseule (Mythimna pallens)

Wikipedia kennt diese Art nicht. Aber andere haben sich hinreichend damit beschäftigt und auch beschrieben:

Der Falter besiedelt grasreiche, extensive Stellen vom mäßig feuchten bis zum mäßig trockenen Bereich. Dazu zählen Brachen und extensive Bereiche von Glatthaferwiesen, Böschungen, Raine, Straßenränder, nährstoffreichere Bestände von Halbtrocken- und Sandrasen, Waldränder, Hochwasserdämme und andere.

Der Falter fliegt meist in zwei Generationen von Mai bis September. In kühleren Gebieten wird teilweise nur eine Generation ausgebildet (Juni bis August). Die Raupe überwintert halbwüchsig.

Die Raupen leben an Gräsern, meist an produktiven Arten wie Glatthafer, Gewöhnliches Knäuelgras oder Land-Reitgras

[Text-Quelle: eigener Text]


°illustrationen°:

 

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


 

print