°blütenfresser°

°blütenfresser°

°descriptio°:

In der deutschsprachigen Wikipedia findet sich kein Eintrag über diese Art. Auch anderswo lassen sich keine deutschsprachigen Hinweise und Erklärungen finden.

Deshalb übersetze ich mal in knappen Worten die in knappen Worten auf ausländisch verfasste Art-Beschreibung:

Byturidae sind im englischsprachigen Raum auch umgangssprachlich bekannt als „Fruchtwürmer“. Hierzulande werden sie „Blütenfresser“ genannt. Die Larven leben in und ernähren sich von Früchten/Blüten. Die Larve des Erdbeerkäfers lebt somit auf und von Erdbeeren.

Das scheint auch erstmal logisch und erleichtert die Bestimmung von Käfern, die auf Früchten und Blüten leben, ungemein. Gut zu wissen, dass sich die Unterordnung wiederum aufteilt in zwei Unterfamilien: die hier beschriebene lebt in der hiesigen  Holoarktis und die andere für mich unerreichbare Unterfamilie der Platydascillinae lebt in Südostasien.

Die Blütenfresser sind eine Art aus der Unterordnung der Polyphaga.

Auch für diesen Begriff existiert kein aufschlußreicher deutschsprachiger Begriff. Obwohl diese Unterordnung der Käfer reichliche Vertreter aufzuweisen hat.

[Text-Quelle: Wikipedia]


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print