2025-08-20 – Marl – See am Marler Stern
Kunst is‘ nix für mich. Zumindest nicht dann, wenn man mir die mit schwülstigen Worten erklären will …
High Dynamic Range (Image)
Bilder mit hohem Dynamikumfang kann eine normale digitale Kamera ohne Weiteres nicht erzeugen. Auch die teuersten Modelle sind nicht dazu zu überreden, nur mit einem Bild einen hohen Kontrast- und Dynamikumfang abzubilden. Gut, wenn man dann in seiner Knipskiste die Funktion der Belichtungsreihe findet…
Kunst is‘ nix für mich. Zumindest nicht dann, wenn man mir die mit schwülstigen Worten erklären will …
°illustrationen°: ↑ °navigation auxilium° … man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter … ↑
Der frühmorgendliche Blick auf die Wettervorhersage war vielversprechend: kalt, aber kein Regen, im Verlauf des Vormittags sollte es dann auch mit durchwachsener Bewölkung zu einem passenden Expeditionswetter werden.
Die prophezeiten Aussichten stimmten mich wohlgesonnen und mir fiel spontan ein Ziel ein, das ich seinerzeit nicht weiter beachtet hatte, weil ich mich dort eher mit Insekten und so beschäftigen wollte.
Mit dem Finger über die Landkarte verfolgte ich die Berkel ab Gescher stromaufwärts bis zur A31. Aus Gescher stammen Bilder vom Eisvogel. Der Fotograf verriet natürlich seinen Standort nicht. Aber es war ein kleiner Fluß in Gescher, soviel war klar. Und weil’s in Gescher nur einen Fluß gibt, musste ich halt genauer hingucken. Über Google Earth konnte ich auch deutlich den kurvigen Einschnitt sehen, den der kleine Fluß in die Landschaft schneidet und mit den lehmig-sandigen Steilufern und einem lichten ufersäumenden Baumbestand dem Eisvogel ein ziemlich schönes Wohnumfeld bietet. Wenn der HIER nicht wohnt, dann isser ausgestorben …
Den heutigen Besuch haben alle, die ’ne Knipse am Mann bzw. an der Frau tragen, zum Anlass genommen, ihre Lichtbildartistik zu verfeinern.
Der eine wächst mit seinem Knipskrams über sich hinaus – bis auf knapp 5 Meter, um genau zu sein – und andere versuchen sich derweil vermeintlich unbemerkt auf der Kellertreppe mit Motiven, deren Konservierung auf digitalem Zelluloid dann schlußendlich dann doch zu scheitern drohten, weil das Licht nicht passte …