2018-10-15 – NSG Vossnacken Herne
°descriptio°: Der erste Gang zu und in die hiesigen Pilze war ja mit einiger Aufregung früh- und vorzeitig zwangsbeendet worden. Die Aufregung hatte sich gelegt. Aber nicht das Bedürfnis, noch
Mein ganz persönlicher Jutjupp-Tschännl.
Bewegte (und manchmal – sich – auch bewegende Bilder) finden sich in den hier einsortierten Beiträgen.
Die meisten Clips sind aus Bildserien zu einem (Kurz-)Video zusammengesetzt. Einige davon auch mit selbstkomponierter oder anderer Klangkulisse garniert.
°descriptio°: Der erste Gang zu und in die hiesigen Pilze war ja mit einiger Aufregung früh- und vorzeitig zwangsbeendet worden. Die Aufregung hatte sich gelegt. Aber nicht das Bedürfnis, noch
°descriptio°: Der Zweck heiligt die Mittel. Das als Notbehelf ausgelegte und mit Honig beträufelte ZEWA-Tuch hat nur bedingt eine erfolgreiche Zufütterung stattinden lassen. Das Papier hat den Honig aufgesaugt. Also musste eine nicht saugfähige Basis geschaffen werden, damit der Honig auch erreichbar bleibt. Eine umgedrehte Untertasse schien das Mittel der Wahl. Und wurde auch direkt angenommen. Mit dem Erfolg, dass sich Hummel und Wespe in trauter Zweisamkeit darauf am Honig …
°descriptio°: Auf der Suche nach Stille und Dunkelheit. Hier bei uns im hoffnungslos lärmüberfluteten weil überbevölkerten und von Dachrinnen-LEDs sinnfrei über- und dadurch rund um die Uhr verstrahlten Museum der Republik ist ständig was los. Und das wird hauptsächlich und zumeist nicht ganz uneigennützig von anderen für andere gerne so gemacht. Die hier ansässigen und mittlerweile durch 24-Stunden-Werbe-TV abgestumpften Insassen und die staunend die hier zuhauf lieblos drapierten Industrieschrottplätze begaffenden …
°descriptio°: Der Farnberg nahe Oer-Erkenschwick im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen ist mit 136,4 m ü. NHN nach dem Stimberg (156,9 m) und Rennberg (ca. 138 m) die dritthöchste Erhebung der Haard, einer Hügellandschaft am Nordrand des Ruhrgebiets. Der Farnberg liegt im Südteil der bewaldeten Haard und im Osten des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland. Er befindet sich 2,6 km (jeweils Luftlinie) nördlich des Ortskerns von Oer, einem Ortsteil von Oer-Erkenschwick, zu dessen Stadtgebiet die Erhebung gehört, und 6,6 km westnordwestlich vom …
°descriptio°: Bei der Auswahl eines für die Trophäenjagd geeigneten Ziels fiel mein Blick bei Google-Earth auf die Halde Zollverein. In dem Wissen, dass mittlerweile die ollen Schutthaufen von damals zu exklusiven Wohnorten der Naturbewohner von heute avanciert sind und aufgrund des natürlichen Wachstums dererselbst zu Schutzgebieten erklärt wurden. Von denen darf man als Besucher ausgehen, dass der Schutz der Natur dort ernst genommen wird und man zu Trophäen kommt, die …
°descriptio°: So langsam lassen die Funde zu unserer Miniaturen-Trophäensammlung nach. Was wohl an der Jahreszeit liegen könnte, wenn man mal genau hinschaut. Also auf den Wetterbericht. Die sind da mittlerweile selbst der Meinung, dass wir keinen Spätsommer haben, sondern der einfach übersprungen wurde und wir direkt wieder im April anfangen, damit’s dann zu Weihnachten wieder sommerlich warm unterm Tannenbaum wird. Dem das nix ausmacht, weil der ja sowieso immer grün …