Kategorie: <span>°noctis subcinctus°</span>

2025-07-10 – Residenzia – Erdbeermond

Die Ekliptikpräzession lässt den Erdtrabanten alle 18,6 Jahre auf eine solch niedrige Umlaufbahn rotieren. Das Ereignis ist deshalb spektakulär, weil der Mond das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre nicht in weiss sondern rot reflektiert und dabei für das menschliche Auge dann auch noch enorm groß erscheint.

2020-07-14 – Komet Neowise

100 Höhenmeter auf einer Steigungsstrecke von etwas mehr als 1300 Metern mit einem Kampfgewicht von 135 Kilogramm ohne vorheriges Training in einem ohnehin schon bedenklichen biologischen Alter mal eben so zu bewältigen war wohl fast schon zu optimistisch gedacht.

Den Notarzt mit dem Sauerstoffzelt brauchte ich schlussendlich aber dann doch nicht bemühen.

Denn das Erlebnis der Nacht hat die Strapazen des Aufstiegs als gar nicht geschehen wirken lassen.

Ausserdem ging’s danach ja dann auch nur noch bergab…

2019-09-02 – Halde Rheinelbe – Nachtaufnahmen

Neue (alte) Kamera, neues (altes) Glück. Mit Erhalt des japanischen Modells der Pentax K-01 und der anfänglichen Eingewöhnungsphase hatte ich nun vorgehabt, den Türstopper mal auf seine Lichtempfindlichkeit hin zu testen. Bei den vorangegangenen Experimenten blieb mir stellenweise schon echt die Spucke weg, weil die Abbildungleistung des Sensors den der K-7 schon deutlich überflügelt. Was ja kein Kunststück ist, weil die K-7 bereits als technischer Opa gilt. Der trotz allem immer noch bei mir seine unbeschränkte Berechtigung genießt, weil die K-01 viele Dinge NICHT kann, die die K-7 mal eben so macht. Nur die Sensorleistung der K-7 ist bei schwachem Licht und dem damit verbundenen Rauschverhalten natürlich nicht auf der Höhe der K-01. Die K-01 hat dafür sehr viele andere Schwächen. Zu viele, um der K-7 den Rang der uneingeschränkten Gebrauchstauglichkeit abringen zu können. Somit bleibt die K-01 für mich nur ein Mittel zum Zweck, wenn die K-7 mal gerade nicht kann …

2018-09-29 – Tour durch Wanne-Eickel

°descriptio°: Ich hatte schon länger Auge auf die verstaubten weil offensichtlich schon lange nicht mehr benutzten Fahrräder in unserem Keller gehabt. Und weil die Sonne unseren Balkon nicht mehr erreichte bin ich zum Geräteschuppen raus um dort in der windgeschützten Ecke von der Sonne verwöhnt eine zu paffen. Durch das Türfenster sah ich im Schuppen die zwei herrenlosen Velos. Ich probierte nur zum Spaß den Haustürschüssel aus. PASST. Das Damenfahrrad …