2019-08-21 – RUB – Botanischer Garten
Trophäenjagd in hiesiger freier Wildbahn wird zunehmend zur reinen Zeitverschwendung. Das scheint anderswo – z. B. in der Gegend, in der die ominöse und in fast allen Insektenforen penetrant omnipräsente Inge Altmann wohnt (Furtz im Bayerischen Wald) – auch nicht anders zu sein. Die Inge hatte wohlwissend um den dramatischen Insektenschwund in ihrer Gegend, bei dem sie zuweilen tatkräftige Unterstützung mit Kältespray geleistet hat, kurzerhand auf die Nikon P900 umgesattelt und mit der verfügbaren enormen Brennweite begonnen auf Vögel zu zielen. Zumindest hat sie das versucht. Kältespray wirkt bei Vögeln nämlich nicht ganz so „beruhigend“…
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in vielen, wenn nicht sogar in den meisten Insektenforen seit etwa 2012 ein starker Beteiligungsrückgang der Mitglieder zu bemerken ist. Was nicht an der wachsenden Bequemlichkeit der Interessierten liegen kann, sondern schlicht an mangelnden Fundstücken.
Selbst beim Andreas werden die Fundeinträge immer dürftiger. Was nicht darauf zurückzuführen ist, dass er sowieso schon alles gefunden hat, was man hier so finden kann. Er selbst trauert ja auch schon länger über den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt.