2025-05-11 – Schloß Nordkirchen
Barockschlossgärten sind etwas übertrieben mit zerbröselnden Steinfiguren dekoriert.
Schloss Nordkirchen ist eine ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster in der westfälischen Gemeinde Nordkirchen. Die barocke Dreiflügelanlage wurde 1703 bis 1734 im Auftrag von Friedrich Christian von Plettenberg nach Entwürfen von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun erbaut.
Der Nordkirchener Schlossgarten zählte zu den berühmtesten Schlossgärten Europas.
Barockschlossgärten sind etwas übertrieben mit zerbröselnden Steinfiguren dekoriert.