Kategorie: <span>°nsg resser wald und emscherbruch°</span>

2020-05-26 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

Morgens um 9 Uhr ist die Welt noch in Ordnung.
Nicht überall.
Aber hier.
Stellenweise zumindest.
An manchen Stellen waren bereits ausgewachsene Zecken anzutreffen.
Vor allem auf der Schwuchtelwiese, die wir zu Beginn unserer Exkursion in Augenschein genommen hatten, um Trophäen zu finden. Dass hier die Zecken kein lausiges Leben führen brauchen, dafür sorgt die engagierte Leinen-los-Fraktion. Für Schwuchteln könnte das vermeintlich tierfreundliche Verhalten der Hundebesitzer zu unliebsamen Überraschungen führen, wenn die sich nackt im Grünen gegenseitig befummeln.

2020-04-23 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

Ich habe mir heute tatsächlich in meinem Eifer mal Verpflegung eingepackt. Vollkorn-Maxi-Toast mit Schnittlauchleberwurst an Buko-Ananas mit einem kräftigen Hauch von jeweils mindestens 5 in der Länge geteilten Chili-Minigurken (Cornichons heissen die wohl, aber den Namen kann ich nicht aussprechen. Schon gar nicht beim Essen …).

Und zwei Pullen O-Saft.

Wegen dem Chili waren die allerdings dann doch schon ziemlich knapp bemessen.

Gesünder kann man aber wohl kaum auf Trophäensuche gehen.

2020-04-17 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

Weil ich gestern auf Halde Hohewardt ausser Besucherströmen in Form von allen möglichen Ertüchtigungsversuchen aber ansonsten keine weiteren Lebewesen (noch nicht mal Vögel !!) bemerken konnte, nahm ich erst an, dass dieses makabere Szenario sich im Resser Wald wiederholen könnte …

2019-07-17 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

°descriptio°: Lass‘ uns doch mal wieder spazierengehen … Mal ganz was Neues … Das Schatzi kommt in Fahrt und ist gar nicht mehr zu bremsen, seitdem sie den Trauer-Rosenkäfer in ihre Trophäensammlung einsortieren konnte. Mir war der Weg nach Dorsten heute aber dann doch etwas zu weit und so schlug ich vor, wohl besser mal in weniger aufwändig erreichbarer Nähe auf die Jagd zu gehen. Mit dem Erfolg, dass das …

2019-07-13 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

°descriptio°: Inspiriert durch die spektakulären Fundbilder des Schatzis hatte ich mich heute dann auch auf den Weg dorthin gemacht. Was im Februar noch reichlich dröge erschien, war jetzt wortwörtlich in voller Blüte. Muss wohl auch an der Jahreszeit liegen. Wobei Schwebfliegen an sich ja nicht unbedingt spektakulär sind. Aber wenn die mal mitmachen, dann sind auch die willkommene Trophäen. Im Verlauf der letzten Monate ist mir tatsächlich das Zeitgefühl flöten …

2018-11-17 – NSG Resser Wald und Emscherbruch

STOP

Hier fängt’s an PRIVAT zu werden.

Sorry, but you do not have permission to view this content.


Melde Dich mit Deinen Benutzerdaten an.


Wenn Du

  • noch kein Benutzerkonto hast
  • eine Bedienungsanleitung brauchst
  • Tipps und Tricks erfahren möchtest

dann sende eine elektronische Mitteilung (email) an:

FotOpa [ɛt] graphish [punkt] de

 💡  Klicke auf die Grafik oder

ersetze den Inhalt in den eckigen Klammern sinnvoll und entferne die Leerzeichen. 💡

Viel Glück. 😈