2017-03-28 – NSG Brinksknapp Recklinghausen
°descriptio°: Irgendwie war heute ja mal so gar nicht viel zu sehen hier … °ego sententiam° Wir sind deshalb dann noch mal in die Brandheide gefahren … °illustrationen°:
Mein Opa Willi Berger wusste als gebürtiger Recklinghäuser schon zu berichten, dass der Kreis Recklinghausen auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet und mit Ausnahme der Region Hannover der bevölkerungsreichste Landkreis der Bundesrepublik ist. Sitz des Kreises ist die Stadt Recklinghausen.
Recklinghäuser sind überwiegend genauso speziell wie die Einwohner vom C-R. Vielleicht wurde C-R auch deshalb in RE eingemeindet.
°descriptio°: Irgendwie war heute ja mal so gar nicht viel zu sehen hier … °ego sententiam° Wir sind deshalb dann noch mal in die Brandheide gefahren … °illustrationen°:
°descriptio°: Einen erholsamen Spaziergang in der Natur soll man auch als solchen nutzen und nicht ständig angespannt auf der Lauer nach Trophäen liegen. Nicht, dass wir da was falsch verstanden haben. Aber wir neigen tendenziell dann doch schon eher dazu, das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden zu wollen. Was zu Beginn der Reise dann erst noch mangels Fundstücken zur Resignation führt. Um sich dann mit plötzlich verändernden Umgebungssituationen und wie …
°descriptio°: Also doch. Mit etwas Geduld bei wunderschönem Wetter (wurde ja auch mal wieder Zeit …) haben wir dann auch die eine und andere Trophäe mit nach Hause tragen können. Das hat dann wieder mal ein ziemlich umfangreiches Spektrum an einzusortierenden Individuen ergeben. °ego sententiam° Und weil da wieder mal irgendwelche Motive mit bei sind, die auf den ersten Blick ganz nett erscheinen aber kein Mensch weiss, was genau das …
°descriptio°: Nein. Es wird nicht langeweilerich in der Brandheide. Auch wenn das himmelblaue Beitragsbild darauf schließen lassen könnte. Denn mit jedem neuen Tag entwickelt sich die Natur in ihrem gewohnten Kreislauf weiter. So ist sie dem Menschen weit voraus, denn der Mensch kennt so gut wie keine persönlichen Zyklen mehr. Ausser
°descriptio°: Zum „Auftakt“ der diesjährigen °Saison° führte uns unsere berühmt-berüchtigte Unentschlossenheit mal wieder zu unserer „Hauswiese“. Dort hatten wir erstmalig in 2016 versucht, die Artenvielfalt unserer Fauna- und Flora zu entdecken. Es blieb auch bei dem Versuch. Heute war es sonnig aber auch nicht zu warm. Was die Fauna hinsichtlich der erwarteten Aktivitäten aber nur unwesentlich beeindruckt hat. Die Flora hing insgesamt mt ihrer Entwicklung etwas hinterher. Obwohl wir frühlingshaftes …
Hier fängt’s an PRIVAT zu werden.
Sorry, but you do not have permission to view this content.
Melde Dich mit Deinen Benutzerdaten an.
Wenn Du
dann sende eine elektronische Mitteilung (email) an:
FotOpa [ɛt] graphish [punkt] de
💡 Klicke auf die Grafik oder
ersetze den Inhalt in den eckigen Klammern sinnvoll und entferne die Leerzeichen. 💡
Viel Glück. 😈