Kategorie: <span>°pflanzen°</span>

°glockenblume°

°descriptio°: Die Glockenblumen (Campanula) sind die größte Pflanzengattung in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) Glockenblumen-Arten sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, nur wenige Arten sind ein- oder zweijährig. In der großen Gattung gibt es sowohl polsterbildende als auch bodendeckende Arten. Die Laubblätter der meisten Glockenblumen-Arten weisen am Blattrand kleine weiße Drüsen auf. Nebenblätter fehlen. Glockenblumen-Arten sind meist protandrisch. Zuerst wird der Pollen an den Griffelhaaren abgelagert, danach verwelken die Staubbeutel und …

°grasbaumgewächse°

°descriptio°: Die Pflanzenfamilie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae s. l.) gehört zur Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) innerhalb der Einkeimblättrigen (Monokotyledonen). Der botanische Gattungsname Xanthorrhoea leitet sich von griechisch xanthos für gelb und rhoe für fließen ab und bezieht sich auf das Harz. Einige Arten werden als einzeln stehende, dekorative Zierpflanzen in frostfreien Gebieten in Parks und Gärten verwendet. Die Arten der Familie Xanthorrhoeaceae s. l. gedeihen vom gemäßigten bis ins tropische Klima. Die molekulargenetischen Untersuchungen in den letzten gut zehn Jahren haben dazu geführt, dass die Familiengrenzen innerhalb der Ordnung der …

°greiskraut°

°descriptio°: Greiskräuter (Senecio), auch Kreuzkraut (wie „Greiskraut“ entstanden aus mittelhochdeutsch grîskrût, von grîs, ‚Greis‘) genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die je nach Autor weit über tausend Arten sind fast weltweit verbreitet. Greiskraut-Arten sind meist ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, einige Arten sind sukkulente Pflanzen, einige Arten verholzen und wachsen als immergrüne Halbsträucher, Sträucher oder Kletterpflanzen. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von 5 …

°große klette°

°descriptio°: Die Große Klette (Arctium lappa) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Carduoideae in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Große Klette, auch Butzenklette genannt, ist wie die anderen Arten der Gattung eine zweijährige Pflanze. Sie bildet eine verholzende Pfahlwurzel. Die aufrechten und 80 bis 150 Zentimeter hohen Sprossachsen (Stängel) sind kantig und spinnwebig behaart. Die einfachen Blattspreiten sind bei einer Länge von bis zu 50 Zentimeter herzförmig-oval. Die …

°habichtskraut°

°descriptio°: Das Orangerote Habichtskraut (Hieracium aurantiacum L., Syn.: Hieracium brunneocroceum Pugsley, Pilosella aurantiaca (L.) F. W. Schultz & Sch. Bip.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Habichtskräuter (Hieracium) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist in den gebirgigen Regionen Mittel-, Süd- und Westeuropas heimisch und wurde in andere Teile Europas sowie nach Nordamerika und Australien eingeschleppt Das Orangerote Habichtskraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 …

°hagebutte°

°descriptio°: Als Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose (Rosa canina). Als Hagebutten werden landläufig auch die Wildrosen, oder Heckenrosen, selbst bezeichnet, an denen die Früchte wachsen. […] Die Hagebutte ist eine Sammelfrucht, die viele kleine Nüsse enthält. Das Fruchtfleisch der im Spätherbst geernteten Früchte entsteht aus dem fleischigen Blütenboden. Es ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), aber auch Vitamin A, B1 …