Kategorie: <span>°doktorfische°</span>

°arabischer doktorfisch°

°descriptio°: Der Arabische Doktorfisch (Acanthurus sohal), auch Sohaldoktorfisch, ist eine Art aus der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) und gehört in dieser der Unterfamilie der Skalpelldoktorfische (Acanthurinae) an. Rücken-, After- und Schwanzflosse sind schwarz gefärbt und haben jeweils einen blauen Rand. Auf den Flanken trägt der Fisch ein schwarzweißes Linienmuster. Ältere männliche Doktorfische entwickeln außerdem eine Stirnbeule. Der häufig zu beobachtende Arabische Doktorfisch kommt im Roten Meer und im Persischen (=Arabischen) …

°augenstreifen doktorfisch°

°descriptio°: Der Augenstreifen-Doktorfisch (Acanthurus dussumieri) ist eine Art aus der Familie der Doktorfische. Er lebt im Indopazifik, von Südafrika bis Japan und von Hawaii bis zum Great Barrier Reef. In Teilen des mittleren Pazifik fehlt er. Bei Südafrika wandern Augenstreifen-Doktorfische in den Atlantik. Die Tiere leben meist an

°gelber seebader°

°descriptio°: Der Gelbe Segelflossendoktor (Zebrasoma flavescens), auch Gelber Segeldoktorfisch oder auch Gelber Seebader genannt, ist eine Art aus der Familie der im Meerwasser lebenden Doktorfische. Der Gelbe Segelflossendoktor lebt vor allem nördlich des Äquators und ist im westlichen Pazifik an den Lagunen und Korallenriffen vor den Marshall-Inseln, Süd-Japans bis nach Hawaii und Australien zu finden. Der tagaktive Fisch frisst vor allem

°gelbklingen nasendoktorfisch°

°descriptio°: Die Nasendoktorfische sind eine Unterfamilie der Doktorfische, welche nur aus einer gleichnamigen Gattung besteht. In der Familie der Doktorfische sind sie die Riesen. Der Langnasen-Doktorfisch wird bis zu einem Meter lang. Die Nasendoktorfische haben zwei scharfe, dornartige Hornplatten an der Schwanzwurzel, mit denen sie sich verteidigen und auch Menschen verletzen können. Typisch für sie ist eine Auswülstung auf der Stirn − die „Nase“. Nasendoktorfische leben von Zooplankton, das sie …