Kategorie: <span>°karpfenfische°</span>

°elritze°

°descriptio°: Die Elritze (Phoxinus phoxinus), auch Bitterfisch, Maipiere oder Pfrille genannt, ist ein Kleinfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Der wissenschaftliche Name geht zurück auf seine altgriechische Bezeichnung φοξῑνος phoxinos (zu griechisch φοξός phoxos ‚spitz‘). Die Elritze ist in Deutschland 1991 sowie in Österreich 2016 zum „Fisch des Jahres“ ernannt worden. Elritzen werden 6 bis 8 cm lang, selten bis 12 cm. Die Fische sind gelb-bräunlich gefärbt und besitzen kleine Schuppen. …

°haibarbe°

°descriptio°: Die Haibarbe (Balantiocheilos melanopterus) ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie wird bis zu 40 cm lang, ihre Lebenserwartung liegt bei neun bis zehn Jahren. Es wurden schon 13 Jahre alte Haibarben beobachtet. Der Fisch ist in vielen Gegenden vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Die Haibarbe lebt in größeren Flüssen und Seen Thailands (Mekong– und Chao-Phraya-Becken), Laos und bis nach Malaysia …

°koi°

°descriptio°: Der Nishikigoi (japanisch 錦鯉, wörtlich „Brokatkarpfen“), kurz auch Koi genannt, ist eine Zuchtform des Karpfens (Cyprinus carpio). Koi oder in Zusammensetzungen auch -goi ist das japanische Wort für Karpfen allgemein. Es gibt Zuchtformen des Koi, die dem in Europa gezüchteten Spiegelkarpfen oder Zeilkarpfen in der Beschuppung gleichen. Diese werden Doitsu (japanisch doitsu „Deutschland, deutsch“) oder genauer Doitsugoi („deutscher Karpfen“) genannt. Die Herkunft der Koi ist

°sumatrabarbe°

°descriptio°: Die Sumatrabarbe oder Viergürtelbarbe (Puntigrus cf. tetrazona) ist ein wissenschaftlich unbeschriebener Süßwasserfisch in der Ordnung der Karpfenartigen mit unbekannter Verbreitung in Südostasien. Nur zwei seriös belegte Vorkommen sind bekannt, in Singapur und dem Gunung Pulai Recreational Forest in dem malaiischen Bundesstaat Johor im Süden der malaiischen Halbinsel. Alle anderen Verbreitungsdaten in der populären und wissenschaftlichen Literatur beruhen auf