Kategorie: <span>°welse°</span>

°blauer antennenwels°

°descriptio°: Der Blaue Antennenwels (Ancistrus dolichopterus, Syn.: Hypostoma punctatum Jardine, 1841, Xenocara dolichoptera (Kner, 1854)) ist eine Art aus der Gattung der Antennen-Harnischwelse (Ancistrus) innerhalb der Familie der Harnischwelse (Loricariidae). Trotz des deutschen Artnamens gehört die Art nicht zur Familie der Antennenwelse (Pimelodidae). Als Aquarienfisch wurde der Blaue Antennenwels 1911 von zwei Hamburger Importeuren nach Deutschland gebracht. Er wird auch mit der L-Nummer „L 183“ definiert. Rainer Stawikowski, Arthur Werner …

°harnischwels°

°descriptio°: Die Harnischwelse (Loricariidae) sind eine in Mittel- und Südamerika vorkommende Familie der Ordnung der Welsartigen. Mit mehr als 80 Gattungen, über 820 beschriebenen und geschätzt 700 bis heute unbeschriebenen Arten sind sie die artenreichste Familie der Welsartigen und eine der artenreichsten Fischfamilien überhaupt. Harnischwelse sind vom südlichen Mittelamerika (Costa Rica, Panama) über das gesamte tropische Südamerika (einschließlich der Karibikinsel Trinidad) bis nach Uruguay und der südlichen Grenze des subtropischen …

°indischer glaswels°

°descriptio°: Der Indische Glaswels (Kryptopterus vitreolus) ist ein südostasiatischer Vertreter der Echten Welse (Siluridae). Die Art wird seit den 1934 für aquaristische Zwecke eingeführt und wurde als Kryptopterus bicirrhis oder Kryptopterus minor identifiziert. Erst Anfang 2013 erkannten der Schweizer Ichthyologe Maurice Kottelat und sein singapurischer Kollege Ng Heok Hee, dass es sich um eine bisher unbeschriebene Art handelte und beschrieben den Fisch in der Zeitschrift Zootaxa unter dem Namen Kryptopterus …

°rotflossen antennenwels°

°descriptio°: Der Rotflossen-Antennenwels (Phractocephalus hemioliopterus) ist ein bis 1,30 Meter großer Vertreter der Antennenwelse (Pimelodidae). Sie sind die einzige Art der Gattung Phractocephalus. Die Welse ernähren sich räuberisch von Krabben, Garnelen und kleineren Fischen, verschmähen aber auch in das Wasser gefallenes Obst nicht. Aufgrund ihres hohen Gewichts bis maximal 50 Kilogramm sind sie beliebte Sportfische und werden in kleineren Größen auch als Zierfische im Aquarium gehalten. Rotflossen-Antennenwelse sind eindrucksvolle Tiere …