Kategorie: <span>°blatthornkäfer°</span>

°dungkäfer°

Aphodius depressus lebt in Wälder und auf Wiesen. Die Art ernährt sich von Kot und manchmal auch Aas. Die Weibchen legen ihre Eier in frischen Kot (Pferde, Rinder, auch von Menschen?) und die Larven entwickeln sich darin. Die Imagines überwintern.

°goldglänzender rosenkäfer°

Lat. Name: ___________ Cetonia aurata

Deutscher Name: ____ Goldglänzender Rosenkäfer (a. b. a. Gemeiner Rosenkäfer)

Familie: ____________Blatthornkäfer (Scarabaeidae)

Körperlänge: ________ ♂ 14,0 – 20,0 mm | ♀ 14,0 – 20,0 mm | Ø 14,0 – 20,0 mm

Lebensraum: ________ in Parks, Kleingärten, Verbreitung nach Norden hin nachlassend, wärmeliebend, flugfähig

Nahrung: ____________ Imago -> Pflanzensäfte und Blütenpollen von Rosen, Obstgehölzen, Holunder, Weißdorne, Doldenblütler
Nahrung: ____________ Larve -> verrottende Pflanzenteile und Holzmulm im morschen Holz, Kompost, selten in Amisenhaufen

Präsenz: _____________ April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober

Gefährdung: _________ nicht gefährdet aber besonders geschützt nach BNatSchG

°kleiner julikäfer°

°descriptio°: Der Kleine Julikäfer (Anomala dubia) ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Die Art wird auch als Metallischer Julikäfer bezeichnet. Die Käfer erreichen eine Länge von 12 bis 15 Millimetern und eine ovale, gedrungene Form. Die Färbung variiert stark. Meist sind Kopf, Halsschild und Schildchen metallisch grün und die Flügeldecken hell bräunlich. Regional überwiegen bestimmte Färbungen. Wie bei allen Käfern der Unterfamilie haben bei den Julikäfern alle …

°pinselkäfer°

°descriptio°: Trichius gallicus, auch als Glattschieniger Pinselkäfer bekannt, ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Die Art wird der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae) zugeordnet. Trichius gallicus ist eine von drei Arten der Gattung Trichius, die in Mitteleuropa vorkommen. Die Käfer erreichen eine Länge von 10–12 mm. Kopf und Halsschild sind bräunlich behaart. Die Flügeldecken sind gewöhnlich gelb mit drei schwarzen Querbinden, die nicht bis zur Flügeldeckennaht reichen. Die Flügelmusterung …

°rotbrauner laubkäfer°

°descriptio°: Rotbrauner Laubkäfer (Serica brunnea) Wikipedia kennt diese Art nicht. Dafür haben sich aber andere mit ihr beschäftigt: Marion Friedrich – Arthropodafotos Weitreichende Informationen lassen sich dieser nur einen Quelle nicht wirklich entnehmen. Der Käfer ist etwa 8 – 10 mm groß,  dämmerungs- und nachtaktiv, fliegt von Juni bis August und soll vorzüglich im mitteleuropäischen Berg- und Hügelland zu finden sein. Die Larven fressen während ihres 2-jährigen Stadiums an Pflanzenwurzeln, …

°stolperkäfer°

°descriptio°: Der Stolperkäfer (Valgus hemipterus) ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Die Käfer erreichen eine Körperlänge von sechs bis zehn Millimetern. Das Männchen hat einen dunkel und hell geschuppten, das Weibchen einen überwiegend dunkel geschuppten Körper. Die Deckflügel sind verkürzt, so dass sie nicht den ganzen Hinterleib bedecken. Das Weibchen trägt am Hinterleibsende einen auffälligen, langen Stachel (Telson), durch den es neben seiner dunkleren Färbung leicht vom …