Kategorie: <span>°nagekäfer°</span>

°brotkäfer°

°descriptio°: Der Brotkäfer (Stegobium paniceum) ist eine Art aus der Familie der Nagekäfer (Ptinidae). Früher erhielten sie im Volksmund den Namen Bücherwurm. Brotkäfer werden nur etwa drei Millimeter lang. Der Chitin-Panzer ist am ganzen Körper rotbraun gefärbt. Der Körper selbst ist oval gebaut. Die Flügeldecken besitzen neben einer unauffälligen dicht anliegenden Behaarung noch eine raue aufgerichtete Behaarung (doppelte Behaarung). Auf den Flügeldecken sind deutlich Längsreihen aus Punkten zu erkennen. Der Kopf kann vollständig unter dem Schild des Thoraxverborgen werden, …

°dickfuß-pochkäfer°

Lat. Name: ___________ Xestobium plumbeum

Deutscher Name: ____ Dickfuß-Pochkäfer

Familie: ____________ Nagekäfer (Ptinidae)

Körperlänge: ________ ♂ 3,0 – 5,7 mm | ♀ 3,0 – 5,7 mm | Ø 3,0 – 5,7 mm

Lebensraum: ________ Wald und Waldränder, häufig in Buchenmischwäldern, flugfähig

Nahrung: ____________ Imago -> Weißdorn, Pollen und Blütennektar
Nahrung: ____________ Larve -> trockene, weißfaule Äste von Laubbäumen

Präsenz: _____________ April – Mai – Juni – Juli – August – September

Gefährdung: _________ nicht gefährdet, nicht unter Schutz gestellt

°pochkäfer°

°descriptio°: Ochina ptinoides ist ein Käfer aus der Familie der Nagekäfer. Die Gattung Ochina ist in Europa mit zwei Untergattungen und fünf Arten vertreten. In Mitteleuropa ist neben der Art Ochina ptinoides, die in die Untergattung Citobium gehört, noch die Art Ochina latreillii zu finden. In der Roten Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands und den entsprechenden Roten Listen von Bayern und Schleswig-Holstein ist die Art unter der Kategorie 3 (gefährdet) …