°hornklee-glasflügler°
Der Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis), zuweilen auch als Trockenkräuterrasen-Glasflügler oder Schlupfwespen-Glasflügler bezeichnet, ist ein Schmetterling aus der Familie der Glasflügler (Sesiidae). Der wissenschaftliche Name der Art leitet sich von ichneumon = Schlupfwespe ab. Die Falter haben durchsichtige Flügel, die jedoch an den Flügeladern, dem Diskalfleck und den Flügelrändern beschuppt sind. Sie erreichen eine Flügelspannweite von 12 bis 30 Millimetern. Die Vorderflügel sind im Saumbereich rötlich bis gelblich überstäubt. Die Fransen sind schwarz. In der Mitte befindet sich ein breiter, schwarzbrauner Diskalfleck, der vom Vorder- bis zum Hinterrand reicht, nach außen rötlich …