Kategorie: <span>°schildkröten°</span>

°köhlerschildkröte°

°descriptio°: Die Köhlerschildkröte (Chelonoidis carbonarius) ist eine im tropischen Südamerika lebende Landschildkrötenart der Gattung Chelonoidis (früher und teilweise in der Literatur immer noch in Geochelone gestellt) aus der Familie der Landschildkröten (Testudinidae). Die Köhlerschildkröte ist eine relativ große Schildkrötenart, sie kann bis zu

°landschildkröte°

°descriptio°: Echte Landschildkröten (Testudinidae) sind die am stärksten an eine terrestrische Lebensweise angepasste Familie der Schildkröten. Bereits die Urschildkröte Chinlechelys tenertesta lebte terrestrisch, wie Funde aus dem späten Trias zeigen. Ab dem Eozän sind sie in tertiären Ablagerungen weit verbreitet. Die Gattung Chinlechelys ist aber nicht näher mit den rezenten Landschildkröten verwandt, die vorwiegend in den Tropen und Subtropen der Alten Welt vorkommen. In Nord-, Mittel– und Südamerika gibt es …

°riesenschildkröte°

°descriptio°: Die Aldabra-Riesenschildkröte (Aldabrachelys gigantea, syn. unter anderem Geochelone gigantea, Dipsochelys elephantina und Dipsochelys dussumieri) ist die einzige rezente Vertreterin in der Gattung der Seychellen-Riesenschildkröten (Aldabrachelys) aus der Familie der Echten Landschildkröten (Testudinidae). Auffälligstes Merkmal der Aldabra-Riesenschildkröte ist der verhältnismäßig kleine Kopf, der den Hals vom Durchmesser her nur wenig überragt. Weitere Unterscheidungsmerkmale gegenüber der Galápagos-Riesenschildkröte sind große Kopfschuppen, Vorhandensein eines Nackenschildes, vertikal geschlitzte Nasenlöcher und die Fähigkeit, durch die …

°schmuckschildkröte°

°descriptio°: Die Gewöhnliche Schmuckschildkröte oder Hieroglyphen-Schmuckschildkröte (Pseudemys concinna) ist eine Schildkröte der Gattung Echte Schmuckschildkröten, die zur Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten gehört. Sie ist im Osten und Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika verbreitet. Unter dem Sammelbegriff „Schmuckschildkröte“ werden die hierzulande häufig gehandelten Rotwangen- und Gelbwangen-Schmuckschildkröten zusammengefasst. Wegen der oft schwierigen Artansprache sind aber auch weitere gehandelte Arten aus den Gattungen Trachemys, Chrysemys, Pseudemys einbezogen, die im Freiland vorgefunden werden. Diese …

°sumpfschildkröte°

°descriptio°: Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist eine kleine bis mittelgroße, fleischfressende und überwiegend im Wasser lebende Schildkröte. Sie ist die einzige Schildkrötenart, die – wenn auch selten – in Mitteleuropa (auch Deutschland) natürlich vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet geht aber weit darüber hinaus, von Nordafrika im Südwesten bis an den Aralsee im Nordosten. Ungeachtet des Verbreitungsgebietes gehört die Europäische Sumpfschildkröte zur Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten (Emydidae), nicht etwa zu den nicht näher …

°weichschildkröte°

°descriptio°: Die Familie der Weichschildkröten (Trionychidae) zeichnet sich durch einen weichen, lederartigen Panzer aus. Die Seiten und der hintere Teil des Rückenpanzers sind biegsam. Der Hals ist außerordentlich lang, der verlängerte Kopf läuft in einen Rüssel aus. Die Zehen der ruderartig abgeflachten Beine haben jeweils drei freie Krallen und sind durch Schwimmhäute miteinander verbunden. Sie kommen in Binnenseen Afrikas, Süd- und Ostasiens sowie Nordamerikas vor. Weichschildkröten sind sehr beweglich und …