Kategorie: <span>°schuppenkriechtiere°</span>

°bartagame°

°descriptio°: Die Bartagamen (Pogona) sind eine Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Familie der Agamen. Die Gattung ist mit derzeit acht anerkannten Arten ausschließlich in Australien verbreitet. Bartagamen sind mittelgroße bis große Echsen. Sie erreichen Gesamtlängen von

°bindenwaran°

°descriptio°: Der Bindenwaran (Varanus salvator) ist eine Art der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Gattung der Warane (Varanus). Bindenwarane sind große, tendenziell dunkel gefärbte Echsen mit hellem Bauch und Augenflecken am Rücken. Bindenwarane werden sehr groß und erreichen Längen von bis zu

°blauzungen skink°

°descriptio°: Die Blauzungenskinke oder Blauzungen (Tiliqua) sind eine Gattung aus der Familie der Skinke (Scincidae) innerhalb der Schuppenkriechtiere (Squamata), deren Vertreter sich vor allem durch eine teilweise oder gänzlich blaue Zunge auszeichnen. Blauzungenskinke sind mittelgroße bis sehr große, kräftig gebaute Skinke. Die größten Arten erreichen Gesamtlängen von bis zu

°chamäleons°

°descriptio°: Die Chamäleons (Chamaeleonidae) (griech. χαμαιλέων chamailéōn „Erdlöwe“) sind eine Familie der Leguanartigen (Iguania) innerhalb der Schuppenkriechtiere (Squamata). Es sind über 200 Arten beschrieben, die sich in zwei Unterfamilien aufteilen: Die Echten Chamäleons (Chamaeleoninae) und die Stummelschwanzchamäleons (Brookesiinae). Nahezu alle Chamäleons sind in ihrem natürlichen Lebensraum gefährdet, weshalb sie unter das

°dornschwanz agame°

°descriptio°: Dornschwanzagamen (Uromastycinae) sind eine Unterfamilie innerhalb der Familie der Agamen (Agamidae). Diese gedrungenen Agamen sind ausgesprochene Wüstenbewohner. Vertreter dieser Gattung sind in den Trockengürteln Afrikas und Asiens zu finden. Dornschwanzagamen sind im Vergleich zu anderen Agamen relativ groß und plump mit einem von oben abgeplattet wirkenden Körper. Die Beine sind kurz und kräftig. Der Kopf mit senkrechtem Ohrspalt ist klein und erinnert an die Köpfe von Landschildkröten. Der kurze, …

°eidechsen°

°descriptio°: Die Echten Eidechsen (Lacertidae) sind eine Reptilien-Familie innerhalb der Schuppenkriechtiere (Squamata). Im Deutschen wird synonym oft einfach die Bezeichnung „Eidechsen“ verwendet. Ihre Vertreter kommen in Europa, Afrika und Asien sowie auf vorgelagerten Inseln vor und bevorzugen sonnenwarme, vorwiegend trockene Lebensräume. Sie ernähren sich in der Regel von kleinen Wirbellosen, gelegentlich auch von Samen und Früchten. Der Begriff „Eidechse“ stand Pate für den Begriff Echse, der 1816 aus ersterem durch …