Kategorie: <span>°primaten°</span>

°seidenaffe°

°descriptio°: Das Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea (Syn.: Callithrix pygmaea)) ist eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen. Es ist der kleinste Vertreter der Eigentlichen Affen und lebt im westlichen Südamerika. Es lebt in Gruppen und ernährt sich vorwiegend von Baumsäften. Zwergseidenäffchen erreichen eine Kopfrumpflänge von 12 bis 15 Zentimetern, der Schwanz ist mit 17 bis 23 Zentimetern deutlich länger. Ihr Gewicht beträgt 85 bis 140 Gramm. Sie sind damit die kleinsten …

°siamang°

°descriptio°: Der Siamang (Symphalangus syndactylus) ist eine Primatenart aus der Familie der Gibbons (Hylobatidae). Er ist der größte und schwerste Vertreter seiner Familie. Siamangs haben eine Kopfrumpflänge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 12 kg (Männchen) bzw. 11 kg (Weibchen). Die Arme können eine Spannweite von 1,5 m erreichen. Unabhängig von Alter oder Geschlecht besitzen alle Siamangs ein tiefschwarzes Fell. Manche Tiere bekommen cremefarbene Haare am Kinn oder weiße …

°weißkopf saki°

°descriptio°: Der Weißkopfsaki oder Blasskopfsaki (Pithecia pithecia) ist eine Primatenart aus der Gruppe der Neuweltaffen. Weißkopfsakis erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 30 bis 48 Zentimeter, der buschige Schwanz wird in etwa gleich lang wie der Körper. Das Gewicht beträgt etwa 1,5 bis 1,8 Kilogramm, wobei die Männchen etwas schwerer als die Weibchen werden. Die Hinterbeine sind deutlich länger als die Vorderbeine, der Schwanz kann nicht als Greifschwanz verwendet werden. Das Fell …