Kategorie: <span>°papageien°</span>

°hellroter ara°

°descriptio°: Der Hellrote Ara (Ara macao) – auch Arakanga genannt – ist eine Papageienart aus der Gattung der Eigentlichen Aras. Er ist einer der größten Papageien der Welt. Er kann eine Länge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 1 kg erreichen. Vom ähnlichen, vorwiegend roten Grünflügelara ist er durch den gelben Flügelfleck gut zu unterscheiden. Aras ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen. Durch den …

°mohrenkopfpapagei°

°descriptio°: Der Mohrenkopfpapagei (Poicephalus senegalus) ist eine Papageienart aus der Gattung der Langflügelpapageien (Poicephalus). Es existieren 3 Unterarten. Kopf und Gesicht grau bis dunkelgrau, Ohrdecken bzw. Ohrfleck mit leicht silbernem Anflug. Hinterbrust, Bauch, Unterflügel- und Unterschwanzdecken in leuchtendem Hellgelb, das sich in der Bauchmitte zu Orange vertieft. Schwungfedern und Schwanz dunkelbraun mit olivgrünem Anflug. Rücken, Schenkel und ein schildförmiges Brustband leuchtend grasgrün. Schnabel schwärzlichgrau, Iris gelb, Brille (nackter Augenring) anthrazit. …

°nymphensittich°

°descriptio°: Der Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) ist die einzige Art in der Gattung der Nymphensittiche (Nymphicus). Innerhalb der Ornithologie war lange strittig, ob der Nymphensittich innerhalb der Ordnung der Papageien (Psittaciformes) zur Familie der Kakadus (Cacatuidae) oder zu den Eigentlichen Papageien (Psittacidae) gehört und dort mit anderen „Sitticharten“ näher verwandt ist. (alternative Bezeichnungen wie Kakadusittich und Keilschwanzkakadu deuten auf diese Unsicherheiten in der Systematik hin). Inzwischen ist sicher, dass er den …

°singsittich°

°descriptio°: Der Singsittich (Psephotus haematonotus) ist eine Papageienart aus der Gattung der Singsittiche (Psephotus) innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Singsittiche kommen ausschließlich im Südosten Australiens vor. Ihr Verbreitungsgebiet ist dabei überwiegend das Landesinnere. Sie fehlen auf Tasmanien und den Inseln der Bass Strait. Die Art ist verbreitet und häufig und zählt zu den australischen Papageienarten, die ihr Verbreitungsgebiet ausdehnen. Sie sind dabei Nutznießer der Rodungen bei der Anlage …

°sonnensittich°

°descriptio°: Der Sonnensittich (Aratinga solstitialis) ist ein südamerikanischer Papagei. Der 30 cm lange Sonnensittich ist gewöhnlich gelb, orange und rot gefärbt, Flügel und Schwanz sind grün, leicht dunkelblau schimmernd. Das Gefieder der Jungvögel ist anfangs grün-gelb durchsetzt, die volle Ausfärbung findet mit etwa 9 Monaten statt. Der schrille, zweisilbige Ruf wird häufig in Bäumen oder Im Flug ausgestoßen. Der Flug ist schnell und geradlinig. Der Bestand galt laut der „Roten …

°unzertrennliche°

°descriptio°: Die Unzertrennlichen (Agapornis) sind eine Gattung von kleinen afrikanischen Papageien, die zu den Eigentlichen Papageien (Psittacidae) und zur Unterfamilie der Edelpapageien (Psittaculinae) gehört. Ihr Name rührt von ihrer sehr starken Paarbindung her, die normalerweise ein Leben lang andauert. Ihr extremes Paarverhalten (Kuscheln, Pflegen usw.) hat ihnen auch den Namen „Liebesvögel“ eingebracht (besonders verbreitet im englischsprachigen Raum, „Lovebirds“, sowie im wissenschaftlichen Namen Agapornis, von griech.: agape = Liebe und ornis …