°blutbürzelarassari°
Der Blutbürzelarassari (Aulacorhynchus haematopygus) ist eine Vogelart aus der Familie der Tukane. Sie kommt ausschließlich im Norden Südamerikas vor.
Der Blutbürzelarassari (Aulacorhynchus haematopygus) ist eine Vogelart aus der Familie der Tukane. Sie kommt ausschließlich im Norden Südamerikas vor.
°descriptio°: Der Braunbrust-Bartvogel (Lybius melanopterus) ist eine Art aus der Familie der Afrikanischen Bartvögel. Die Art kommt in Ostafrika beiderseits des Äquators vor. Es werden keine Unterarten unterschieden. Die IUCN stuft den Braunbrust-Bartvogel als nicht gefährdet (least concern) ein. Die Männchen des Braunbrust-Bartvogels haben eine Flügellänge von 8,4 bis 9,9 Zentimeter. Die Schwanzlänge beträgt 5,8 bis 6,8 Zentimeter. Die Schnabellänge beträgt zwischen 2 und 2,6 Zentimeter. Sie wiegen durchschnittlich 53 …
Der Buntspecht (Dendrocopos major, Syn.: Picoides major) ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Der kleine Specht besiedelt große Teile des nördlichen Eurasiens sowie Nordafrika und bewohnt Wälder fast jeder Art sowie Parks und baumreiche Gärten. Die Nahrung wird in allen Strata des Waldes (mit Ausnahme des Waldbodens) gesucht, jedoch vor allem in den Baumkronen. Sie besteht sowohl aus tierischen Anteilen als auch, vor allem im Winter, aus pflanzlichem Material. Das Nahrungsspektrum ist sehr breit und umfasst verschiedenste Insekten und andere Wirbellose ebenso wie kleine Wirbeltiere und Vogeleier, Samen, Beeren und andere Früchte sowie Baumsäfte.
Der Dottertukan (Ramphastos vitellinus), auch Zitronentukan (Unterart Ramphastos vitellinus citreolaemus), Arieltukan (Unterart Ramphastos vitellinus ariel) oder Kulmtukan (Unterart Ramphastos vitellinus culminatus) genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tukane (Ramphastidae). Er kommt ausschließlich in Südamerika vor.
°descriptio°: Der Grünspecht (Picus viridis), manchmal auch Grasspecht oder Erdspecht genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Der Grünspecht und seine Schwesterart, der Grauspecht (Picus canus), sind die einzigen Vertreter der Gattung Picus in Mitteleuropa. Der Grünspecht wird bis zu 32 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 52 Zentimetern. Die Oberseite ist dunkelgrün, die Unterseite ist blass hell- bis graugrün gefärbt. Der Kopf ist an den …