Kategorie: <span>°würmer°</span>

°borstenwurm°

°descriptio°: Die Teichschlange oder Teichschlänglein (Stylaria lacustris) ist ein zu den Naididae gehörender Ringelwurm (Annelida). Die schon im 18. Jahrhundert entdeckte Art ist ein typischer Vertreter der Unterfamilie Naidinae. Einzeltiere erreichen eine Länge von 10 mm, Tierketten bis 20 mm. Die Teichschlange ist durchsichtig und von bräunlicher Färbung. Am Darm dunkle Pigmentringe. Die Art ist mit zwei Augen ausgestattet. Der lange Fühler am Vorderende ist unpaarig, scharf abgesetzt und beweglich. Teichschlangen können gut schwimmen. Der Vermehrung …

°regenwurm°

°descriptio°: Die Regenwürmer (Lumbricidae) sind im Erdboden lebende, gegliederte Würmer aus der Ordnung der Wenigborster (Oligochaeta). Sie gehören innerhalb des Stammes der Ringelwürmer (Annelida) zur Klasse der Gürtelwürmer (Clitellata). Weltweit waren 2008 etwa 670 Arten der Regenwürmer (der Familie Lumbricidae) bekannt. Zusätzlich wird aber eine unbekannte Anzahl morphologisch nicht unterscheidbarer Kryptospezies vermutet. In der Schweiz und in Deutschland leben derzeit 46 Arten, in Österreich 54. Nicht alle der in Europa lebenden Arten sind ursprünglich dort heimisch. Ihre durchschnittliche Lebenszeit liegt zwischen drei und acht Jahren. Der 9 bis 30 Zentimeter …