°clanoptilus elegans°

°clanoptilus elegans°

°descriptio°:

Wikipedia kann (noch) nichts zu dieser Spezies vermelden.

Allerdings beschäftigt sich ein äusserst versierter Insektenforscher aus Hattersheim beruflich u. a. auch mit derlei Krabblern und hat folgendes herausgefunden  -> zur Quelle

Beide Geschlechter des Käfers werden etwa 4-6 mm lang.

Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind metallisch grünblau glänzend. Die Flügeldecken haben am Ende jeweils einen gelben Fleck, das Gesicht und die Mandibeln sind gelb, der Hinterleib ist unterseits mit gelben Sterniträndern eingefasst.

Der Käfer bevorzugt sonnige, trockenwarme Biotope des Offenlandes. Seine Aktivitätszeit ist von etwa April bis Juni.

Die Art ist in den meisten Regionen Deutschlands selten anzutreffen. Nordlich der Mittelgebirge fehlt sie offenbr weitestgehend. Die Imagines ernähren sich vorwiegend von Pollen. Die Larven leben räuberisch und verzehren kleine Insekten und deren Larven.

Clanoptilus elegans ist zwar als „Gefährdet nach RL 3“ eingestuft , aber bislang noch nicht unter Schutz gestellt.


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print