Datei-Management  – Teil 1

Datei-Management – Teil 1

So langsam aber sicher geht’s voran.

Ich hatte seit dem 07. November 2015 (siehe auch Kalendereintrag) die Aufgabe bereits im Ansatz begonnen.

Sie steht jedoch in direkter Abhängigkeit zur weiteren Vorgehensweise, die ich mir konzeptionell für diese Website zurechtgelegt habe.

Homepage-Design ist die EINE Sache.

Die Homepage mit Inhalt zu füllen eine ANDERE.

Bevor also eine synchronisationsgestützte Publizierung von Bilddaten erfolgen konnte, musste ich mir erstmal grundsätzlich Gedanken darüber machen, wie die Masterdaten behandelt und weiterverarbeitet werden.

Damit die verarbeiteten Bilder auch wie von mir geplant hier erscheinen, mussten aber erst die rudimentären Website Funktionen getestet und angepasst werden.

Die Politur habe ich heute weitestgehend abgeschlossen. Und bin auch sebst soweit damit zufrieden.

Jetzt beginne ich mit den Arbeiten zur Optimierung der Datensicherheit und des von mir angestrebten Workflows.

Grundsätzlich werde ich bei der anstehenden Konzeptionierung der Empfehlung eines erfahrenen Menschen folgen wollen:

  • Die Masterdaten werden auf einer vor lfd. Systemzugriff geschützten externen Festplatte gespeichert.
  • Sollen Daten von diesem Datenträger bearbeitet werden, kopiere ich sie auf ein internes Laufwerk.

Damit die Sache auch rund läuft und ich auch nach längerer (Zwangs-)Pause daran erinnert werde, wie ich mir das JETZT so ausgedacht habe, schreibe ich mir meine Anleitung.

Schon Scheiße, wenn man so vergesslich ist.

print