°halfterfisch°

°halfterfisch°

°descriptio°:

Der Halfterfisch (Zanclus cornutus; hawaiisch kihikihi) kommt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik bis in Tiefen von 180 Metern vor. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Ostafrika bis Rapa und Ducie, nördlich bis zum südlichen Japan und Hawaii, südlich bis zur Lord-Howe-Insel. Im östlichen Pazifik kommt er vom südlichen Golf von Kalifornien bis Peru vor. Die Familie der Halfterfische (Zanclidae) ist monotypisch, das heißt, sie enthält nur eine Gattung und diese nur eine Art.

Der 22 Zentimeter lang werdende Fisch hat viele anatomische Gemeinsamkeiten mit den Doktorfischen, doch fehlen ihm die Skalpelle am Schwanzstiel.

Halfterfische werden gelegentlich für die Haltung im Meerwasseraquarium importiert. Als Nahrungsspezialisten verhungern sie aber meist nach wenigen Wochen.

Der fossile Halfterfisch Eozanclus brevirostris ist aus dem mittleren Eozän der norditalienische Monte-Bolca-Formation, die aus Ablagerungen der Tethys entstand, bekannt.

[Text-Quelle: Wikipedia]


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print