°kleiner schmalbock°

°kleiner schmalbock°

°descriptio°:

Der Kleine Schmalbock (Stenurella melanura, Syn.: Strangalia melanura), auch Gemeiner Schmalbock und Schwarzschwänziger Schmalbock genannt, ist eine Art aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae).

Der Kleine Schmalbock ist ein zwischen sechs und neun Millimeter langer Käfer mit einer schwarzen Grundfärbung. Die Deckflügel der Weibchen sind außen rot und besitzen eine breite schwarze Flügeldeckennaht sowie eine schwarze Spitze. Die Flügeldecken der schlankeren Männchen sind braun und haben eine dunklere Spitze mit einer etwas weniger ausgeprägten schwarzen Zeichnung.

iese Käferart kommt in Europa, Sibirien, der Nordmongolei und im Kaukasus an sonnigen Waldrändern, in Nadelmischwäldern, FichtenKiefernwäldern und auf Alm- und Bergwiesen vor und ist bis in Mittelgebirgshöhen zu finden.

Die erwachsenen Tiere lassen sich von Mai bis September auf verschiedenen Blüten finden, insbesondere auf Dolden, und ernähren sich von Pollen. Die Larven bevorzugen das morsche Holz von Laub- und Nadelbäumen, insbesondere dünne liegende Zweige, in welchen sie sich innerhalb von zwei Jahren zur Imago entwickeln.

 [Text-Quelle: Wikipedia]


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print