°descriptio°:
Zusamenfassung:
Lat. Name: ___________ Conocephalus dorsalis
Deutscher Name: ____ Kurzflügelige Schwertschrecke
Familie: ______________ Laubheuschrecken (Tettigoniidae)
Körperlänge: ________ ♂ 12 – 17 mm | ♀ 12 – 17 mm
Spannweite: ________ ♂ bis zu 16 mm | ♀ kaum vorhanden | beide Geschlechter flugunfähig
Lebensraum: ________ feuchte bis nasse und gut besonnte Wiesen, an langsam fließenden Bächen mit Schwimmpflanzen, Flachmoore, Röhrichtgebiete, Großseggenriede
Nahrung: ____________ Imago -> Planzen, gelegentlich andere Insekten
Nahrung: ____________ Nymphe -> Pflanzen
Präsenz: _____________ Juli – August – September – Oktober
Gefährdung: _________ einheimische Art, aufgrund Klimaerwärmung stetig nach Norden expandierend, nicht gefährdet, nicht unter Schutz gestellt
Beschreibung:
[Text-Quelle: Wikipedia]
Eigene Entdeckung und Erkenntnisse:
♀ Die von mir am 07.07.2020 gefundene junge Dame (eine Nymphe im vermutlich letzten Stadium) hat einen auffallend geraden Legestachel und ließ deshalb die Vermutung zu, eine Verwechslung mit der Langfühligen Schwertschrecke ausschließen zu dürfen. Aber sicher bin ich mir trotzdem nicht.
♂
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …