°descriptio°:
Zusamenfassung:
Lat. Name: ___________ Halyomorpha halys
Deutscher Name: ____ Marmorierte Baumwanze
Familie: ______________ Baumwanzen (Pentatomidae)
Körperlänge: ________ ♂ 12,0 – 17,0 mm | &♀ 12,0 – 17,0 mm | Ø – mm
Lebensraum: ________ in Parks, im Siedlungsbereich, Entwicklung der Larven in Hülsenfrüchten (jeweils nur eine Larve pro Samen), flugfähig
Nahrung: ____________ Imago -> pflanzensaugend an zahlreichen Baum- und Straucharten, bevorzugt an Blättern von Rosengewächsen und vor allem deren Früchte
Nahrung: ____________ Larve -> wie Imago
Präsenz: _____________ Überwinterung als Imago in sonnenexponierten Hausfassaden, Balkonkübeln und Innenräumen, Eiablage im Frühsommer, ab 14°C Entwicklung der Nymphen innerhalb weniger Tage, in Europa sind bislang 2 Generationen im Jahr möglich
Gefährdung: _________ Neozoon, erheblicher Kulturpflanzenschädling, kann hierzulande nicht mit herkömmlichen Mitteln bekämpft werden
Beschreibung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marmorierte_Baumwanze
[Text-Quelle: Wikipedia]
Eigene Entdeckung und Erkenntnisse:
Mangels ausreichender Sehschärfe habe ich die Wanzennymphen am Löwenmäulchen erst als kleine unbekannte Käfer identifizieren wollen. Doch durch ausreichend belichtete Fotos gelang mir dann doch die Bestimmung, die mir direkt die Nackenhaare sträuben liess …
♀
♂
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …