°descriptio°:
Die Puschelschnake (Crinitus adnexo fotopaii) ist ein Zweiflügler aus der Familie der Schnaken (Tipulidae) ist die einzige Art ihrer Gattung in Herne und näherer Umgebung.
Der lateinische Name bedeutet übersetzt: flauschiger Fühler, weil die Fühler vollständig von feinen Häärchen, die wie Haarflaum wirken, umgeben sind.
Die Puschelschnake ist weder auffallend groß noch sonderlich klein. Der Halsschild der Puschelschnake ist gelblich, der Körper bräunlich gefärbt mit dunklen Querstreifen.
Die Puschelschnake ernährt sich wahrscheinlich auch von Waffeln und Keksen.
Die Tiere kommen nachweislich in der Nähe von großen UPS-Standorten vor und breiten sich in den angrenzenden Naturschutzgebieten aus, wo sie Laub- und Mischwälder besiedeln. Sie fliegen von Mai bis September. Die Larven entwickeln sich an Baumstümpfen oder an anderen holz-oder keksartigen Substanzen.
Die Art ist anscheindend selten aber zurzeit auch noch nicht geschützt.
Wikipedia-Autoren haben zu diesem ganz speziellen Thema nix zu sagen. Und das wahrscheinlich auch nur deshalb, weil das eine von mir neu entdeckte Art ist und die Wissenschaftler die noch gar nicht kennen und deshalb auch gar nicht wissen können, um was genau es sich hierbei handeln könnte. Und auch in anderen Fachquellen finden sich keine einschlägigen Hinweise auf diese Art.
Weil ich die Art also neu entdeckt habe, darf ich die jetzt als erster beschreiben. Meine Beschreibung darf natürlich entsprechend ergänzt werden, wenn weitere neuere Erkenntnisse vorliegen.
[Text-Quelle: Wikipedia]
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …