°rundaugen mohrenfalter°

°rundaugen mohrenfalter°

°descriptio°:

Zusamenfassung:

Lat. Name: ___________ Erebia medusa

Deutscher Name: ____ Rundaugen-Mohrenfalter

Familie: ______________ Edelfalter (Nymphalidae)

Spannweite: ________ ♂ 32,0 – 40,0 cm | ♀ 32,0 – 40,0 cm

Lebensraum: ________ sonnige Waldränder, -lichtungen und -wiesen, auf verbuschtem Trockenrasen, Berg- und Streuwiesen, Randbereiche von Mooren, feuchte Wiesen

Nahrung: ____________ Falter -> Disteln, Drost
Nahrung: ____________ Raupe -> Aufrechte Trespe, Echter Schaf-Schwingel u. a. Gräser

Präsenz: _____________ Mai – Juni – Juli

Gefährdung: _________ einheimische Art, nicht gefährdet, besonders geschützt nach BuNaG


Beschreibung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rundaugen-Mohrenfalter
[Text-Quelle: Wikipedia]


Eigene Entdeckung und Erkenntnisse:


 


°illustrationen°:

print