Schlagwort: <span>°eremocoris fenestratus°</span>

°eremocoris fenestratus°

Lat. Name: ___________ Eremocoris fenestratus

Deutscher Name: ____ [ohne deutschen Namen]

Familie: ______________ Bodenwanzen (Unterfamilie Rhyparochromidae)

Körperlänge: ________ ♂ 5,9 – 7,8 mm | ♀ 5,9 – 7,8 mm | Ø 5,9 – 7,8 mm

Lebensraum: ________ wärmeliebend, ursprünglich mediterran und auch im Süden von Deutschland, auf trockener Bodenstreu versch. Laub- und Nadelgehölze, an Rosengewächsen, Zypressengewächsen und Lebensbäumen, auch im städtischen Bereich, insgesamt sehr selten, flugfähig

Nahrung: ____________ Imago -> saugend an Samen von Rose, Weißdorn, Wacholder, Lebensbäumen
Nahrung: ____________ Larve -> Samen verschiedener Zypressengewächse

Präsenz: _____________ Januar – Februar – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September- Oktober – November

Gefährdung: _________ sehr selten, nicht gefährdet, nicht unter Schutz gestellt