Schlagwort: <span>°expedition°</span>

°grüner zoo wuppertal°

°descriptio°: Der Zoologische Garten der Stadt Wuppertal (kurz Zoo Wuppertal oder Wuppertaler Zoo) ist eine der Sehenswürdigkeiten in der Stadt Wuppertal und ist außerdem Namensgeber des Villenviertels Zooviertel. In der 24 Hektar großen Parkanlage mit alten Bäumen in Hanglage sind 4200 Tiere in rund 470 Arten aus allen Erdteilen untergebracht. In den Tierhäusern leben unter anderem Menschenaffen, Affen, Bären, Großkatzen, Tapire, Elefanten, Vögel, Fische und Reptilien. Anm.: Die Geschichte des …

°tierpark hamm°

°descriptio°: Der Tierpark Hamm umfasst heute eine Fläche von 6,5 Hektar. Die Idee, in Hamm einen Tier- und Pflanzengarten zu gründen, stammt von Fritz Vogel, einem damals 28 Jahre alten Angestellten der Stadt Hamm. Am 6. August 1933 wurde der Verein Tier- und Pflanzengarten gegründet. Fast 100 Mitglieder verabschiedeten am 9. Mai 1934 die Vereinssatzung. Der damalige Monatsbeitrag betrug 10 Pfennig. Der erste Tierpark hatte jedoch nur bis zum 22. …

°tierpark und fossilium bochum°

Tierpark und Fossilium Bochum bilden den Zoo der Stadt Bochum. Der 1,9 Hektar umfassende Tierpark liegt im Stadtpark und zeigt im Jahr 2015 rund 3.800 Tiere in gut 310 Arten. Der Tierbestand ändert sich naturgemäß. In einem zufälligen persönlichen Gespräch hat der Zoodirektor Herr Ralf Slabik uns kurz die erklärten Kernaufgaben des Zoos erläutert: … der interessierte Besucher wird hier die Schönheit und die Bedeutung der Artenvielfalt erfahren und gleichzeitig …

°zoo osnabrück°

°descriptio°: Der Zoo Osnabrück liegt im Süden Osnabrücks an den Hängen des Schölerbergs. Er wurde 1935 als „Heimattiergarten“ gegründet und im Sommer 1936 eröffnet. Auf 23,5 Hektar Fläche sind rund 3600 Tiere aus 295 Tierarten zu sehen. Der Zoo hat einen Schwerpunkt auf Afrika gelegt: In drei Afrika-Anlagen (Tal der grauen Riesen, Samburu, Takamanda) leben tierische Vertreter dieses Kontinents. Neben den Afrika-Anlagen gibt es im Zoo ein Aquarium, das Südamerikahaus …